The Kooks – „Konk“ 3
Mit ihrem zweiten Album „Konk“, aufgenommen im gleichnamigen Studio von Ray Davies, beweisen The Kooks schon wieder ihr riesiges Talent, ohne auch nur die Spur von Ehrgeiz erkennen zu lassen.
Mit ihrem zweiten Album „Konk“, aufgenommen im gleichnamigen Studio von Ray Davies, beweisen The Kooks schon wieder ihr riesiges Talent, ohne auch nur die Spur von Ehrgeiz erkennen zu lassen.
Auch auf ihrem dritten Album „Sylt“ veräußern sich Kettcar ohne Rücksicht auf Verluste. Und entpuppen sich als Stimme der Generation Praktikum.
Künstler Benzin Album Auf los geht’s los Label Global Records Erscheinungsjahr 2008 Bewertung *** Es ist ein Dokument des Ehrgeiz. Auf los geht’s los, Auftakt und Titelsong des zweiten Albums von Benzin, gibt die Richtung vor. Diese vier Jungs planen Großes. „Unser wichtigstes Projekt, in dem unsere Hoffnung steckt“, heißt […]
Nicht Nachdenken, sondern Tanzen – das ist die Botschaft von Calvin Harris. Auf „I Created Disco“ folgt man dieser Aufforderung sehr gerne.
Berlin ist bekanntlich eine Reise wert. Das galt in den Roaring Twenties, als der Verkehrslärm hier schon so laut war, dass der Schutzmann auf der Friedrichstraße eine Trompete brauchte, weil man seine Trillerpfeife nicht mehr hören konnte. Das galt Ende der 1970er, als eine blühende Subkultur und das morbide Mauer-Flair […]
Lupe Fiasco beweist auf seinem Konzeptalbum eine thematische Bandbreite und einen musikalischen Horizont, wie ihn wenige seiner Rap-Kollegen haben.
Künstler Elin Album Girl Talk Label Edel Erscheinungsjahr 2007 Bewertung **1/2 Gestern habe ich sie entdeckt. Im Regal, auf Augenhöhe, hübsch verpackt: Maltonade. Weitere Recherchen ergaben, dass es auch einen „Bio-Drink“ bei Aldi gibt und angeblich sogar eine Sinalconade. „Me-Too-Produkt“ nennt das der Handel. Schließlich ist es selten genug, dass […]
Wo kann man noch guten Gewissens einkaufen? Nun, da sich das ganze Ausmaß der Überwachungsstrategie im deutschen Einzelhandel zeigt, wird sich mancher Kunde diese Frage stellen. Diejenigen, die aus Solidarität mit den bespitzelten Lidl-Mitarbeitern oder aus Empörung über die Methoden des Discounters auf Boykott gesetzt haben und zu anderen Ketten […]
Künstler Collective Soul Album Afterwords Label India Erscheinungsjahr 2008 Bewertung *1/2 Ein seltsames Kollektiv ist das. Tatsächlich fast ohne fremde Hilfe haben Collective Soul zehn Millionen Platten verkauft. Das Quintett aus Georgia sieht sich selbst irgendwie in der Nachfolge von Grunge, vermarktet sein neues Album aber exklusiv über eine Supermarktkette. […]
Wenn sich ausgerechnet ein 74-Jähriger zum Fürsprecher der Jugend macht, ist das erstaunlich. Und es ist auch bezeichnend, dass Roman Herzog mit seinen Thesen auf weit mehr Resonanz stößt als sämtliche Nachwuchsorganisationen der Parteien, die mit ähnlichen Argumenten bisher vergeblich versucht haben, den Konflikt zwischen den Generationen auf die politische […]
Künstler Soulive Album Break Out Label Concord Erscheinungsjahr 2006 Bewertung *1/2 Was ist Soul? Wenn man mich fragt: inbrünstig wie Sam Cooke, feurig wie James Brown, sexy wie Marvin Gaye. Wenn man die Brüder Alec (Drums) und Neil Evans (Orgel) sowie den Gitarristen Eric Krasno fragt, die sich zusammen „Soulive“ […]
Auch auf ihrem vierten Album „These Are Good Times, People“ klingen die Presidents Of The United States Of America unnachahmlich, zeigen aber zugleich eine größere Bandbreite als je zuvor.
Künstler Sarah Brightman Album Symphony Label Emi Erscheinungsjahr 2008 Bewertung * „Mach dich von den Vorurteilen los, und du bist gerettet“, hat Marc Aurel in seinen Selbstbetrachtungen prophezeit. Auch weil ich ein großer Freund der Antike bin (und mich ungern mit Leuten anlege, die eigenhändig die Parther, Markomannen und Sarmaten […]
Mit „Gomorrha“ liefert Roberto Saviano einen akribisch recherchierten Bericht über die Machenschaften der italienischen Mafia.