Corona-Musik 15 mit Die Ärzte, Oehl, Porter Robinson, IDER und Club 100
Neue Konzertkonzepte bringt die Pandemie ebenso mit sich wie spontane Ärzte-Songs, kritische Reflexion von Oehl und eine Hals-über-Kopf-Flucht aus Berlin von IDER.
Neue Konzertkonzepte bringt die Pandemie ebenso mit sich wie spontane Ärzte-Songs, kritische Reflexion von Oehl und eine Hals-über-Kopf-Flucht aus Berlin von IDER.
In „Richy Guitar“ erzählen Die Ärzte aus ihren Gründungsjahren. Das schwankt zwischen skurril, peinlich und amüsant. Für Fans sicher ein Kultfilm, für den Rest ein Dokument deutscher Popkultur anno 1984.
Auf ihrem achten Album kehren Egotronic ein wenig zu den elektronischen Anfängen zurück. Beim Inhalt setzen sie auf Unmissverständlichkeit.
Feine Sahne Fischfilet sind auf Tour. Ihr Konzert in Köln zeigt, dass das der Beginn von etwas Besonderem sein könnte.
Gestern haben wir an dieser Stelle über zehn Ängste gesprochen, die man nur auf Festivals erleben kann. Wir müssen leider kurz in der Nähe des Themas bleiben, uns allenfalls ein Stückchen weg von der Psychologie und hin zur Medizin bewegen. Schließlich machen einige der Künstler am Sonntag beim Highfield den […]
In Leipzig haben Madsen das drittletzte Konzert der aktuellen Tour gespielt. Vor der Show im Werk 2 habe ich Sänger Sebastian Madsen und Gitarrist Johannes Madsen zum Interview getroffen. Das Thema des Gesprächs sollte „Unglück“ lauten. Am Ende haben wir über Marvin Gaye gesprochen, über pubertierende Möchtegern-Kritiker, die Foo Fighters […]
Bakkushan stehen mit ihrem zweiten Album genau an dem Punkt, an dem ihre Karriere explodieren soll. Bloß die Musik ist dazu nicht gut genug.
Lady Gaga, Bilanz 2011: Sie hat die 1000. Nummer-1-Single in der Geschichte der Billboard-Charts gelandet. Sie hat einen Bambi bekommen. Sie hat ihr aktuelles Album an die Spitze der Hitparaden in mehr als 20 Ländern gebracht. Sie hat eine Modekolumne geschrieben, ein Lied mit Cher aufgenommen, zwei MTV Video Music […]
Buddy Holly war ein tragischer Romantiker und vielleicht der erste Nerd. Auf einem sehr ehrenwerten Tribut-Album huldigen ihm nun Paul McCartney, Bob Dylan und andere.
Die Sportfreunde Stiller sind nun schon so lange mit ihrem Unplugged-Programm auf Tour, dass es ihnen eigentlich gehen müsste wie den Astronauten, die nach langer Zeit im All wieder auf die Erde kommen: Wenn sie demnächst mal wieder ein Konzert mit Strom und ohne Barhocker spielen sollen, dann wird sich […]
Künstler Die Schröders Album Endlich 18 Label ASR Erscheinungsjahr 2008 Bewertung ** Tatsächlich: Seit 18 Jahren gibt es die Schröders schon, Bad Gandersheims dienstälteste Punkrock-Kapelle. Doch ihr siebtes Album Endlich 18 feiert die Volljährigkeit des Quartetts nicht etwa mit einem Karriere-Rückblick, sondern mit neuen Songs. Und die sind weiterhin so […]
Zwei starke Songs und ein paar brauchbare bietet „Jazz ist anders“. Ansonsten haben Die Ärzte leider oft nur Ironie und Attitüde zu bieten.
Die Ärzte sind cool, sie bleiben cool und sie waren immer cool. Ihr „Bäst Of“ erklärt, warum sie auch als alte Säcke noch die Plattenschränke (oder iPhones) der 13-Jährigen erobern können.
Künstler Farin Urlaub’s Racing Team Album Livealbum Of Death Label Universal Erscheinungsjahr 2006 Bewertung ***1/2 Am 2. März 1991 ist Serge Gainsbourg gestorben, und seitdem ist Farin Urlaub der coolste Mann der Welt. Er war mit den Ärzten angetreten, um Liebeskummer und Weltschmerz zu heilen. Er kam dann zurück, um […]
„Nach uns die Sintflut zeigt“, wie unsterblich Die Ärzte bereits 1988 waren, lange vor der zweiten Erfolgswelle nach der Wiedervereinigung. Es ist ein Live-Dokument voller Klassiker.