Hingehört: Strand Of Oaks – „Hard Love“
Mit „Hard Love“ blick Tim Showalter alias Strand Of Oaks auf Ehekrise, Tod und Exzesse. Trotzdem ist das Album wunderbar positiv und abwechslungsreich.
Mit „Hard Love“ blick Tim Showalter alias Strand Of Oaks auf Ehekrise, Tod und Exzesse. Trotzdem ist das Album wunderbar positiv und abwechslungsreich.
Arbor Labor Union hießen früher mal Pinecones. Auf ihrem ersten Album unter neuem Namen klingt die Band aus Georgia wie eine psychedelische Ausgabe der Foo Fighters.
Verstreute Raritäten aus zwölf Karrierejahren hat Cass McCombs auf „A Folk Set Apart“ versammelt. Das taugt auch wunderbar als Einführung ins Werk das kalifornischen Songwriters.
Leonard Cohen als Frontmann der Pixies: So stellen sich Chris Senseney und Stefanie Drootin alias Big Harp ihre Musik vor. „Chain Letters“ kommt zumindest in die Nähe dieser reizvollen Kombination.
Künstler David Lowery Album The Palace Guards Label Blue Rose Erscheinungsjahr 2011 Bewertung *** “I was thinking about my favourite underground music icon”, singt David Lowery in Big Life, dem vorletzten Lied auf The Palace Guards. Dem wohnt eine womöglich nicht ganz unfreiwillige Ironie inne. Denn wenn sie in ihrem […]
Auch auf ihrem dritten Album stürzen sich Art Brut kopfüber in die Faszination für das Phänomen Pop. Bloß der Sound ist auf „Art Brut vs. Satan)“ etwas dünn.
„The Flame“ heißt das neue Album der vier Spanier von Dover, und der Titel hätte kaum treffender sein können.
Frank Black rettet – ausgerechnet mit den Katholiken – mal eben die Rockmusik. Die Idee, zu den Demos nichts mehr hinzuzufügen, erweist sich dabei als genialer Schachzug.