Blondie – „Greatest Hits“
Ihr vorletztes Konzert vor der Trennung 1983 ließen Blondie vom Fernsehsender HBO aufzeichnen. Als Bootleg unter dem Titel „Greatest Hits“ gibt es die Show aus Toronto auf DVD.
Ihr vorletztes Konzert vor der Trennung 1983 ließen Blondie vom Fernsehsender HBO aufzeichnen. Als Bootleg unter dem Titel „Greatest Hits“ gibt es die Show aus Toronto auf DVD.
Künstler James Brown Album Gold Label Universal Erscheinungsjahr 2005 Bewertung *** Say It Loud, I’m Black And I’m Proud. Dieser Slogan, dieser Refrain, dieser Song wurde nicht nur zu einem der größten Hits in der Karriere von James Brown, die fast 50 Jahre und mehr als 60 LPs umfasst. Es […]
Was für eine Platt! Als „Greatest Hits“ erschien, war Bob Dylan gerade 26 Jahre alt – und hatte schon reihenweise Klassiker vorgelegt.
Die musikalische Werkschau von Adriano Celentano zeigt: Auch als Sänger schafft er es, ein perfekter Entertainer zu sein, ohne sich dabei zu verbiegen.
Aus dem Mammut-Werk von Johnny Cash eine Auswahl zu treffen, ist eine undankbare Aufgabe, wird bei diesen „Greatest Hits“ aber ordentlich gelöst.
Die Texte sind banal bis surreal, die Musik gerne kitschig, der Gesang nahe an Terror. Doch die Werkschau der Gebrüder Gibb zeigt auch: In ihren Liedern von nicht erfüllter oder vergeblich gesuchter Liebe steckt erstaunlich viel Finsternis.
Für „Greatest Hits“ fehlt es in der Karriere von Sublime zwar eigentlich an Substanz. Die Sammlung ist dennoch zumindest eine gute Sommerpartyplatte.
Ein Dichter, nichts weniger. Eine Ikone. Ein Klassiker. All das ist Leonard Cohen. Seine „Greatest Hits“ zeigen: Er ist nicht unglücklich, er ist nur auf der Suche.
Wenige Klassiker und viel Seventies-Durchschnitt zeigt „Aerosmiths Greatest Hits“, das den ersten Karriereabschnitt der Band zusammenfasst.
Eine gute Pop-Band mit Gitarren waren die Bangles, beweist ihre Best-Of-Sammlung. Das war ja schon was, damals in den Achtzigern.