Die ultimative Konzert-Vorschau 2019 für Leipzig
Welche Konzerte sind 2019 in Leipzig sehenswert? Shitesite hat 51 Tipps für das erste Halbjahr zusammengestellt. Mit den Fanta 4, Herbert Grönemeyer, The Kooks, Das Paradies und Christian Steiffen.
Welche Konzerte sind 2019 in Leipzig sehenswert? Shitesite hat 51 Tipps für das erste Halbjahr zusammengestellt. Mit den Fanta 4, Herbert Grönemeyer, The Kooks, Das Paradies und Christian Steiffen.
EM in Frankreich – und schon wird das Land wieder heimgesucht von schrecklichen Liedern, unzähligen offiziellen Hymnen und peinlichen Versuchen, sich an die Fußballbegeisterung dranzuhängen. Ich habe das Gegenprogramm: 33 richtig gute Lieder über Fußball.
Auftragskiller trifft auf ländliches Idyll: „The American“ hat außer einem inspirierten George Clooney und schönen Landschaften leider nichts zu bieten.
Vor nur 300 Fans präsentierte Herbert Grönemeyer im November seine neuen Songs live. Jetzt gibt es einen Konzertmitschnitt. Der hat seine Momente – sieht aber leider manchmal auch aus wie ein CDU-Parteitag.
Köln 1988: Die Fans tragen Herbert Grönemeyer auf Händen. Die Konzert-DVD zeigt, wie viel Begeisterung er auslösen kann – und wie verdammt geschmacklos die Achtziger waren.
Oft unbeholfen, manchmal peinlich, mitunter ergreifend: Herbert Grönemeyer klingt auf seinem 14. Studioalbum „Dauernd jetzt“ eigentlich wie immer. Und er hat ein Problem: Er ist schon wieder nicht cool.
Klaas Heufer-Umlauf ist der Sänger von Gloria. Mark Tavassol von Wir sind Helden macht ebenfalls mit. Das Aufeinandertreffen ist erstaunlich gelungen und hat einen privaten, fast intimen Charakter.
Anton Corbijn zeichnet als Regisseur ein differenziertes Bild von Ian Curtis. Der Sänger von Joy Division erscheint in „Control“ mal charismatisch, mal arrogant. Von diesem Prinzip lebte seine Musik, und auch der Film zehrt davon: alles oder nichts.
So ist das eben mit Satelliten: Sie werden steil nach oben katapultiert, mit Feuerschweif und großem Getöse, so dass man nur staunen kann. Sie drehen dann souverän ihre Runden und leisten nützliche Dienste. Aber dann haben sie irgendwann ausgedient. Sie werden zu Weltraummüll – nicht nur überflüssig, sondern sogar gefährlich. […]
Die Sportfreunde Stiller sind nun schon so lange mit ihrem Unplugged-Programm auf Tour, dass es ihnen eigentlich gehen müsste wie den Astronauten, die nach langer Zeit im All wieder auf die Erde kommen: Wenn sie demnächst mal wieder ein Konzert mit Strom und ohne Barhocker spielen sollen, dann wird sich […]
Ein Meisterwerk. „Das Boot“ ist spannend, witzig und seziert wunderbar die Diskrepanz zwischen militärischem Pflichtgefühl und Abscheu gegenüber falschem Heldenkult.