Draufgeschaut: Trainspotting
Mark und seine Freunde haben nur einen Lebensmittelpunkt: Heroin. „Trainspotting“ zeigt, wie das zugleich zusammenschweißt und ihren Egoismus befeuert – witzig, explizit und kreativ.
Mark und seine Freunde haben nur einen Lebensmittelpunkt: Heroin. „Trainspotting“ zeigt, wie das zugleich zusammenschweißt und ihren Egoismus befeuert – witzig, explizit und kreativ.
Irvine Welsh erzählt in „Skagboys“ die Vorgeschichte zu „Trainspotting“. Es geht auch hier um Heroin und die ganz großen Themen: Familie, Liebe, Tod und Fußball.
Gesundheitsbehörde, Rezepte, Esoterik: Irvine Welsh zeigt auch auf diesem ungewohnten Terrain seinen Witz und seine Brillanz als Beobachter. Trotzdem überzeugt „Die Bettgeschichten der Meisterköche“ nicht vollends.