Kettcar, Parkbühne, Leipzig
Das wohlige Gefühl, auf der richtigen Seite zu stehen, kann man auch in der Leipziger Parkbühne bei Kettcar erleben. Sogar ihr umstrittenes Ossi-Lied kommt hier bestens an.
Das wohlige Gefühl, auf der richtigen Seite zu stehen, kann man auch in der Leipziger Parkbühne bei Kettcar erleben. Sogar ihr umstrittenes Ossi-Lied kommt hier bestens an.
Kettcar holen sich Verstärkung, um Charity zu kritisieren, Rocko Schamoni huldigt einem Helden und Emma Bunton ist solo aktiv, bevor sie mit den Spice Girls auf die Bühne zurückkehrt. Shitesite hat getestet, wie das klingt.
„Jedes Wir sind viele Ichs“, wissen Kettcar. Beim Konzert in Leipzig zeigt sich, wie schön diese Erkenntnis sein kann, wenn die richtigen Ichs zusammen kommen.
Man musste das Ende von Kettcar befürchten. Nun sind sie zurück, mit neuem Teamgeist und einer wundervoll klugen Platte.
Mit einem Mix aus Fiktion und Dokumentation erzählt „Keine Lieder über die Liebe“ die Geschichte einer Konzertreise und einer Dreiecksbeziehung.
Markus Wiebusch bringt Regen zum Highfield 2015 mit, die Subways ein spaßiges Konzert und Irie Révoltés eine politische Botschaft. Die Helden des Highfield-Sonntag waren allerdings The Wombats.
Klaas Heufer-Umlauf ist der Sänger von Gloria. Mark Tavassol von Wir sind Helden macht ebenfalls mit. Das Aufeinandertreffen ist erstaunlich gelungen und hat einen privaten, fast intimen Charakter.
Mit seinem Debütalbum fängt Pascal Finkenauer, zuvor unter anderem in der Liveband von Fettes Brot aktiv, sehr geschickt die Atmosphäre des nächtlichen Hamburgs ein.
Fabian von Wegen ist ein Überzeugungstäter. Sein Debütalbum „Emotionale Zitrone“ lässt keinen Zweifel daran. Man kann quasi mit Händen greifen, wie groß die Freude sein musste, als er es das erste Mal in den Händen halten durfte. Hier ist einer am Werk, der seine Musik lebt.
1000 Gram sind ein Mix aus Schweden und Deutschland. Das Debütalbum des Quartetts wird niemanden umhauen, bestimmt von vielen Menschen ins Herz geschlossen.
Es gibt wohl genug Leute, die sich freuen würden, wenn sich „Stardust“ als Rohrkrepierer entpuppt, der die 21-Jährige als längst langweilig gewordenes Medienphänomen entlarvt. Doch ihr drittes Album ist viel, viel besser als man es sich jemals hätte erträumen lassen, als Lena noch über die Pro7-Castingbühne hopste. Eine richtig tolle Pop-Platte.
Kommunikation ist eine wichtige Sache. Und beim Festival ist es mit dem Reden manchmal gar nicht so einfach (Nachtrag zu gestern: Dringend erfunden werden, um Festivals noch besser zu machen, sollte auch eine App, die per Orts- und Zeiterkennung weiß, auf welchem Festival man gerade ist, welche Band dort gerade […]
Kommando Elefant aus Wien machen auf „Scheitern als Show“ ungefähr das, was die Sportfreunde in Deutschland so groß gemacht hat: klassischen Poprock, bestens geeignet fürs Radio, kraftvoll, mitreißend und eingängig.
Kettcar, toll wie immer. „Zwischen den Runden“ wimmelt vor großartigen Texten und Zeilen, die von Mädchen mit gebrochenem Herzen oder sensiblen jungen Herren sicher bald massenhaft bei neon.de zitiert werden.
Auch auf ihrem dritten Album „Sylt“ veräußern sich Kettcar ohne Rücksicht auf Verluste. Und entpuppen sich als Stimme der Generation Praktikum.