Meg Ryan
Draufgeschaut: Schlaflos in Seattle
Film Schlaflos in Seattle Produktionsland USA Jahr 1993 Spielzeit 105 Minuten Regie Nora Ephron Hauptdarsteller Tom Hanks, Meg Ryan, Ross Malinger Bewertung ***** Worum geht’s? Der kleine Jonah ruft bei einem Radiosender an und erzählt dort, dass er eine neue Frau für seinen Vater sucht, nachdem seine Mutter gestorben ist. […]
Draufgeschaut: Kate und Leopold
Film Kate und Leopold Produktionsland USA Jahr 2001 Spielzeit 118 Minuten Regie Neil Jordan Hauptdarsteller Hugh Jackman, Meg Ryan Bewertung **** Worum geht’s? Durch einen Zufall wird der Herzog von Albany aus dem Jahr 1876 in die Zukunft katapultiert. Er findet sich im New York der Gegenwart schnell zurecht – […]
Draufgeschaut: In The Cut
Film In The Cut Produktionsland Australien Jahr 2003 Spielzeit 114 Minuten Regie Jane Campion Hauptdarsteller Meg Ryan, Jennifer Jason Leigh, Mark Ruffalo, Kevin Bacon Bewertung *** Worum geht’s? Im Garten der Englischlehrerin Fannie werden Teile einer Leiche gefunden. Der in dem Fall ermittelnde Detective Giovanni Malloy befürchtet, dass Fannie das […]
Draufgeschaut: Harry & Sally
Film Harry & Sally Originaltitel When Harry Met Sally Produktionsland USA Jahr 1989 Spielzeit 90 Minuten Regie Rob Reiner Hauptdarsteller Billy Crystal, Meg Ryan, Carrie Fisher, Bruno Kirby Bewertung **** Worum geht’s? Harry und Sally lernen sich auf einer gemeinsamen Fahrt nach New York kennen. Sie reden über Männer und […]
IQ – Liebe ist relativ
Ein Automechaniker verliebt sich in die Nichte von Albert Einstein. „I.Q.“ macht daraus eine romantische Komödie, die ebenso falsch besetzt ist wie berechenbar.
Draufgeschaut: French Kiss
Film French Kiss Produktionsland USA Jahr 1995 Spielzeit 111 Minuten Regie Lawrence Kasdan Hauptdarsteller Meg Ryan, Kevin Kline, Timothy Hutton, Jean Reno, Suzan Anbeh Bewertung *** Worum geht’s? Kate und Charlie sind ein glückliches Paar. Doch kurz bevor sie sich entschließen, ein Haus zu kaufen und damit ihre gemeinsame Zukunft […]
When A Man Loves A Woman
„When A Man Loves A Woman“ erzählt von einer großen, fast bedingungslosen Liebe – und vom Alkoholismus. Ohne Andy Garcia wäre das aber ein enorm schlechter Film.
Draufgeschaut: Stadt der Engel
Welchen Wert das Menschsein hat, könnte kaum rührender inszenieren als es in „Stadt der Engel“ gelingt.