Hingehört: Claire – „Tides“
Nicht mehr am Rechner, sondern mit analogem Equipment haben Claire die Songs für ihr zweites Album entwickelt. Das tut dem Profil des Quintetts aus München durchaus gut.
Nicht mehr am Rechner, sondern mit analogem Equipment haben Claire die Songs für ihr zweites Album entwickelt. Das tut dem Profil des Quintetts aus München durchaus gut.
„Hören Sie drei Minuten lang konzentriert dieser Platte zu!“ Das zweite Album von Small Black ist so verträumt, dass daraus eine ziemlich schwierige Aufgabe wird.
Wie eine Jukebox seiner Guilty Pleasures klingt das zweite Soloalbum von Brandon Flowers. Und das macht erstaunlich großen Spaß.
Auch jenseits der 50 ist Phillip Boa noch immer relevant und gut – und neuerdings sogar ein Top10-Künstler. Wie macht er das nur? Sein neues Album „Bleach House“ liefert ein paar Indizien.
Er war mal ein Ehemann mit einem Bürojob. Dann beschließt Michael Burana, lieber als Drogenkurier in Südamerika zu arbeiten. Diese fiktive Geschichte bildet den Rahmen für das dritte Album von Sin Cos Tan – und fluffigen Synthiepop.
2014 wurde Example zum coolsten Briten des Jahres gewählt. Vielleicht war er seitdem zu sehr gefragt: „Live Life Living“ klingt oft hektisch und unausgegoren.
Das Debütalbum von Claire aus München ist sagenhaft zeitgemäß und hat verdammt viel Hitpotenzial.
Zuhause bei Mama heißt er Marcel Blatti. Seine Schweizer Landsleute kennen ihn als Lleluja-Ha. Nun macht er sein erstes Album als Sun Of Moon. Wer da einen Hippie-Alarm wittert, liegt nicht falsch.
An English version is available here. Man stelle sich eine Szene vor im Jahr 1986: eine Aufzeichnung von Top Of The Pops, ein Flur zwischen den Garderoben, auf dem die Mitglieder von Depeche Mode, OMD, den Pet Shop Boys und Erasure gerade eine rauchen. Jemand stößt dazu und sagt: Hi […]
He was a founding member of Depeche Mode, he kickstarted the ABBA revival and he made our dads dance (and sing) silly to Give A Little Respect. Now Vince Clarke is back with Erasure – and a Seasonal Album called Snow Globe. I asked him about his relationship with Andy […]
Von Disco ist auf dem sechsten Studioalbum von Goldfrapp kaum noch eine Spur. „Tales Of Us“ bietet stattdessen die passenden Klänge zu Miniatur-Gruselfilmen.
Festivals sind Zapping. Man schaut an dieser Bühne mal vorbei, dann bei der nächsten Band, zwischendurch testet man sich durch die Essensstände. Überall ist man nur kurz, um nichts zu verpassen und möglichst viel mitzunehmen. Das ist das Prinzip. Der Blick aufs Berlin Festival 2013 erfolgt deshalb diesmal in 10-Minuten-Häppchen. […]
Reisen ist vielleicht der natürliche Geisteszustand für Ryan McPhun alias The Ruby Suns. Alles auf seinem vierten Album „Christopher“ schwebt, gleitet und segelt durch den Äther.
Ich habe 70 Lieder aus dem Jahr 2012 gefunden, die musikalisch vielleicht nicht viel taugen, aber höchst originelle Titel vorweisen. Hier sind sie, in der Reihenfolge ihrer Großartigkeit. Mit dabei: Deichkind, The Hives und Bloc Party.
Die Pet Shop Boys sind Quintessenz des manchmal deprimierten englischen Gentleman – auch auf „Elysium“.