Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Oktober 2003

Kritiken / Musik

Hingehört: „The New Class Of Rock“

31. Oktober 200311. Februar 2016

„Made loud to be played loud“, lautet die Empfehlung für diesen Sampler. Das bringt einen hohen Spaßfaktor mit sich – lässt aber die Frage offen, was am neuen Rock eigentlich neu sein soll.

Kritiken / Musik

Black Rebel Motorcycle Club – „Take Them On, On Your Own“

24. Oktober 200320. Dezember 2020

Dass dier Black Rebel Motorcycle Club noch existiert, ist erstaunlich. Dass er nach dem Rausch des Debüts einen zumindest respektablen Nachfolger hinbekommen hat, ist aller Ehren wert.

Bücher / Kritiken

Eva Ludwig und Melanie Kabus – „Sepp Herberger und das Wunder von Bern“

19. Oktober 20032. Januar 2019

Gut recherchiert und handwerklich gelungen zeigen Eva Ludwig und Melanie Kabus in ihrem Tatsachenroman das Leben von Sepp Herberer als das Werk eines Mannes, für den Fußball alles war.

Kritiken / Musik

Beginner – „Blast Action Heroes“

17. Oktober 200310. Februar 2023

Gerade, weil sie auf ihrem zweiten Album „Blast Action Heroes“ mit Konventionen brechen, werden die Beginner zum Lichtblick in der HipHop-Krise.

Kritiken / Musik

Vanessa Carlton – „A Thousand Times“

13. Oktober 200312. Februar 2023

Tori Amos ist offensichtlich das Vorbild von Vanessa Carlton. Ihr Hit „A Thousand Miles“ zeigt Potenzial, aber auch eine verhängnisvolle Vorliebe zum Knödeln.

Bücher / Kritiken

Fjodor M. Dostojewski – „Der Jüngling“

11. Oktober 200314. November 2020

Das, was ihm am wichtigsten ist, kann er am wenigsten beherzigen: Verschwiegenheit und Geradlinigkeit. Rund um diese Idee zeichnet Dostojewski seinen „Jüngling“.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Ignatz Bubis – „Ich bin ein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens“

9. Oktober 200311. März 2016

„Ich bin ein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens“ basiert auf einem Gespräch zwischen Ignatz Bubis, damals frisch gewählter Vorsitzender des Zentralrats der Juden, und Edith Kohn. Das Buch wird ein aufschlussreiches Stück deutscher Zeitgeschichte.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Maike Wetzel – „Lange Tage“

7. Oktober 20031. März 2015

Die Erzählungen von Maike Wetzel passieren einfach, und dann sind sie passiert. Wie aufregend das ist, zeigt „Lange Tage“.

Kritiken / Musik

Jay-Z – „The Black Album“

7. Oktober 20039. Mai 2021

Klasse statt Kraft heißt das Prinzip von Jay-Z auf „The Black Album“. Er zeigt, dass er die Platte als sein Vermächtnis versteht,

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Stuart David – „Peacocks Manifest“

3. Oktober 20034. November 2014

Einst hat er bei Belle & Sebastian mitgespielt, jetzt veröffentlicht Stuart David mit „Peacock’s Manifest“ seinen zweiten Roman. Der Schotte erweist sich als exzellenter Beobachter und Meister des subtilen Humors.

Kategorien

Kalender

Oktober 2003
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.