Bloc Party – „Silent Alarm“ 8
„Silent Alarm“, produziert von Paul Epworth, dem Konstrukteur des neuen britischen Indie-Sounds, verkörpert ganz vorzüglich die Trends des Jahres 2005. Trotzdem bleibt das Debütalbum von Bloc Party ein Enigma.
„Silent Alarm“, produziert von Paul Epworth, dem Konstrukteur des neuen britischen Indie-Sounds, verkörpert ganz vorzüglich die Trends des Jahres 2005. Trotzdem bleibt das Debütalbum von Bloc Party ein Enigma.
Die Männer sitzen im Schatten. Nicht auf einem Baumstumpf, einer Motorhaube oder einer Parkbank. Sie sitzen einfach so, auf dem blanken Boden. Manche hocken auch bloß, wischen sich den Schweiß von der Stirn und genießen die frische Brise, die durch den Spätsommer auf Mauritius weht. Fremden Passanten widmen sie nur […]
Die Werkschau von Chuck Berry beweist: Niemand hat den Titel als „König des Rock’n’Roll“ so sehr verdient wie der Mann aus St. Louis. Seine Songs haben noch heute eine packende, direkte und bedrohliche Intensität.
Gutes Handwerk, keine Persönlichkeit – mit dieser Formel wird Fergie wohl nie die Königin des Pop werden.
Das Debüt von Clap Your Hands Say Yeah klingt wie nichts anderes zuvor: verschroben, irre, fremd, mitreißend, spannend und faszinierend.
Künstler Silos Album Come On Like The Fast Lane Label Blue Rose Erscheinungsjahr 2006 Bewertung *** Wie die internationale Gemeinde der Musikfreunde leider noch nicht weiß, bin ich Großmeister im Zusammenstellen von Liedern, die Frauennamen tragen. Ein Freund wird regelmäßig mit solchen Compilations namens Some Girls Are Bigger Than Others […]
Die Idee ist nicht neu. Schon Willy Brandt zählte Ingenieure und Facharbeiter zur roten Klientel. Gerhard Schröder wollte die SPD in die „neue Mitte“ rücken. Nun hat Kurt Beck die Mittelschicht entdeckt. Dass er nun ganz offen um die – wie er völlig zu Recht anmerkt – vernachlässigten Leistungsträger der […]