Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: November 2010

Listicles / Musik

Der Anti-Soundtrack zu „Buried“

17. November 201016. Juli 2014

Gestern habe ich mir Buried angeschaut. Der Film war zwar nicht ganz so bedrückend wie erwartet, dafür aber sehr konsequent: Ein Mann wird lebendig begraben …

Kritiken / Musik

Blood Red Shoes – „Fire Like This“

16. November 20101. Januar 2021

Blood Red Shoes haben für ihr zweites Album „Fire Like This“ den befürchteten Weichspüler weggelassen, und stattdessen ihre Verstärker, ihr Tempo und ihre Kreativität noch ein bisschen mehr aufgedreht.

Kritiken / Musik

Hingehört: TV Buddhas – „Dying At The Party“

15. November 201019. August 2015

Die geografische Heimat der TV Buddhas war Tel Aviv, jetzt ist es Berlin. Die musikalische Heimat ist die gesamte Welt zwischen den Ramones und Velvet Underground.

Konzerte / Musik

OMD, Haus Auensee, Leipzig

14. November 201014. November 2010

Keine Frage: OMD hätten mit ihrem Comeback eine Menge kaputt machen können. Gerade jetzt, wo sie dank Hurts, The XX oder den Killers wieder cool …

Film / Kritiken

Das Leben ist schön

13. November 20101. Januar 2019

Ein italienischer Jude kommt ins KZ und erzählt seinen Kindern dort, das alles sei nur ein Spiel. „Das Leben ist schön“ wird dank Roberto Benigni ein höchst poetisches Hohelied auf die Fantasie und eine Hymne für den Geist.

Artikel / Non-Pop

Dortmund startet auch an der Börse durch

12. November 2010

Seit Jürgen Klopp der Trainer ist, geht es bei Borussia Dortmund bergauf. Zunächst sportlich – vor dem heutigen Spitzenspiel gegen Hamburg ist der BVB souveräner …

Kritiken / Musik

Badly Drawn Boy – „It’s What I’m Thinking Pt. 1 – Photographing Snowflakes“

11. November 20101. August 2021

Mit Photographing Snowflakes“ startet Badly Drawn Boy eine Trilogie und zeigt eine musikalische Abenteuerlust, die ihresgleichen sucht.

Kritiken / Musik

Hingehört: The Temper Trap – „Conditions Remixed“

10. November 201022. September 2015

Für die Renovierung ihres Erfolgsdebüts „Conditions“ haben sich The Temper Trap reichlich Freiheiten genommen.

Film / Kritiken

Depeche Mode – Tour Of The Universe

9. November 20109. Januar 2019

Mit der Live-DVD „Tour Of The Universe“ zeigen Depeche Mode, dass sie nach wie vor eine beinahe schizophrene Band, die weit davon entfernt ist, sich ihrer selbst sicher zu sein.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Wes Craven präsentiert Dracula

8. November 20102. Februar 2015

„Wes Craven präsentiert Dracula“ lässt den Vampir im Jahr 2000 in New Orleans erwachsen. Das wird plakativ, wirr und leichtgewichtig.

Kritiken / Musik

Fettes Brot – „Fettes/Brot“

7. November 201024. Mai 2021

„Fettes/Brot“ ist so etwas wie ein Best Of der beiden Livealben aus dem Februar. Für Fans in jedem Fall ein Pflichtprogramm.

Blog / Ich

Roxette kommen auf Tour – die perfekte Setlist

6. November 201012. November 2010

Feiertag: Im Juni kommen Roxette für vier Konzerte nach Deutschland. June Afternoon! Dass man sie noch einmal live erleben kann, war ja nach der Krebs-Erkrankung …

Film / Kritiken

The Hole

5. November 201019. Juli 2021

Als eine Kombination aus „Blair Witch Project“ und „Eiskalte Engel“ lebt „The Hole“ vor allem von den Bosheiten und Intrigen, zu denen Teenager fähig sind.

Kritiken / Musik

Brian Eno – „Small Craft On A Milk Sea“

4. November 20103. Januar 2022

Mit „Small Craft On A Milk Sea“ beweist Brian Eno, dass er der Konkurrenz nach wie vor gerne ein paar Längen voraus ist.

Film / Kritiken

Frankie & Johnny

3. November 201019. Mai 2018

Johnny fängt als Koch in dem Restaurant an, in dem Frankie kellnert. Er ist sofort verknallt in sie, sie hat Zweifel. Garry Marshall macht daraus einen Film, der vor allem eine Paraderolle für Al Pacino ist.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.