Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Januar 2011

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Wild Wild West

21. Januar 201124. Oktober 2015

Ein ungleiches Paar soll den US-Präsidenten retten. „Wild Wild West“ ist üppig ausgestattet, aber nur selten witzig.

Kommentare / Non-Pop

Die Sehnsucht nach Kontinuität

21. Januar 201122. Januar 2011

Matthias Sammer wird nicht neuer Sportdirektor beim Hamburger SV. Er entschied sich, beim DFB zu bleiben – und stellt die Hamburger Verantwortlichen damit bloß. Natürlich …

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Ray

20. Januar 201111. Juli 2016

„Ray“ ist ein meisterhaftes Biopic. Nicht nur, aber auch wegen Jamie Foxx: Er spielt Ray Charles mit beeindruckender Tiefe und enormer Präsenz.

Film / TV

Der Klang des Aufruhrs

20. Januar 201122. Januar 2011

«Rock» ist das erste Wort dieser Dokumentation. Ein Mann sagt es, ruft es, schreit es. Immer wieder. Rock. Rock. Rock. Er ist das Sinnbild dessen, …

Film / Kritiken

Draufgeschaut: FC Venus

19. Januar 201125. August 2014

Wer hätte das gedacht? FC Venus macht im Jahr der Fußball-WM in Deutschland die Sache mit dem Runden und dem Eckigen zu einem amüsanten Kampf zwischen (und Vergnügen für) Mann und Frau.

Ich / Kommentare / Non-Pop

Der kritische Blick: Politik ohne Macht und Fantasie

18. Januar 2011

„Alternativlos“ ist das Unwort des Jahres. Höchste Zeit, diesen Begriff einmal genauer zu betrachten, finde ich. Denn seit Beginn der Finanzkrise muss er regelmäßig als …

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Marius und Jeannette

18. Januar 201117. Januar 2015

Jeanette ist eine alleinerziehende Mutter in Marseille, ihr Leben besteht in erster Linie aus Arbeit. Als sie Marius begegnet, könnte sich das ändern. „Marius und Jeannette“ ist sensibel und humorvoll, aber letztlich zu gewöhnlich für ganz großes Kino.

Kritiken / Musik

Cold War Kids – „Mine Is Yours“

17. Januar 201115. Februar 2020

Den Produzenten von Kings Of Leon haben die Cold War Kids für „Mine Is Yours“ angeheuert. Dessen Breitwand-Sound steht ihnen meist erstaunlich gut.

Film / Kritiken

Hitch – Der Date Doktor

17. Januar 201119. Juli 2021

„Hitch“ zeigt, wie sehr unsere Vorstellung von Flirt, Romantik und Beziehungen durch äußere Einflüsse geprägt ist – mit Will Smith als Idealbesetzung.

Kritiken / Musik

Hingehört: Fujiya & Miyagi – „Ventriloquizzing“

16. Januar 20117. November 2015

Das Rezept von Fujiya & Miyagi lautet auch auf dem vierten Album: clevere Texte, extreme Disziplin und ein feines Gespür für Groove und Funk.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Verlockende Falle

15. Januar 201116. Januar 2011

Film Verlockende Falle Originaltitel Entrapment Produktionsland USA Jahr 1999 Spielzeit 108 Minuten Regie Jon Amiel Hauptdarsteller Sean Connery, Catherine Zeta-Jones, Ving Rhames, Will Patton Bewertung …

Kritiken / Musik

Hingehört: Magnifico – „Magnification“

14. Januar 201114. Januar 2011

Künstler Magnifico Album Magnification Label Piranha Erscheinungsjahr 2010 Bewertung *** Robert Pesut war schon ein Popstar, als es Jugoslawien noch gab. Magnifico ist sein (Künstler-)Name, …

Film / Kritiken

Alles was recht ist – Väter, Töchter, Söhne

13. Januar 20119. März 2018

Film Alles was recht ist – Väter, Töchter, Söhne Produktionsland Deutschland Jahr 2010 Spielzeit 89 Minuten Regie Christoph Schrewe Hauptdarsteller Michaela May, Götz Schubert, Anna …

Konzerte / Musik

The Bishops, Moritzbastei, Leipzig

12. Januar 201112. Januar 2011

Okay, die blöden Witze gleich vorab. Aus London: The Bishops. Keiner von ihnen trägt eine Mitra. Vom Zölibat scheinen sie auch nicht allzu viel zu …

Film / Kritiken

2030 – Aufstand der Jungen

11. Januar 201123. März 2020

Die Doku-Fiktion „2030 – Aufstand der Jungen“ zeigt eindrucksvoll, wie der demografische Wandel eskalieren kann, wenn die Politik nicht rechtzeitig gegensteuert.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

Januar 2011
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez.   Feb. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.