Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Januar 2011

Film / Interviews

Interview mit Michaela May

10. Januar 201128. Dezember 2017

Schon als Kind war sie auf der Leinwand zu sehen, danach prägte Michaela May jahrzehntelang die deutsche Fernsehlandschaft. Nach Erfolgsformaten wie Münchner Geschichten, Forsthaus Falkenau, …

Film / Kritiken

Der Anschlag

9. Januar 201115. Oktober 2022

Die USA sind argwöhnisch wegen des neuen russischen Präsidenten, es droht eine Eskalation. „Der Anschlag“ paart Konventionen mit erfreulicher Selbstironie.

Kritiken / Musik

Weezer – „Hurley“

8. Januar 20115. Mai 2018

Auch auf „Hurley“ gibt Rivers Cuomo den Nerd mit gebrochenem Herzen. Trotzdem fehlt es dem achten Album von Weezer an Persönlichkeit.

Film / Kritiken

Dead Man Walking

7. Januar 201112. November 2019

Sehr fokussiert und differenziert geht „Dead Man Walking“ mit dem Thema Todesstrafe um und wahrt so die Balance zwischen heiligem Zorn und gutmenschlicher Empörung.

Kritiken / Musik

Buzzcocks – „The Complete Singles Anthology“

6. Januar 201114. Januar 2019

„The Punk Beatles“ wurden die Buzzcocks genannt, Kenner nennen sie noch heute gerne, wenn es um Karacho und Melodie geht. Die Sammlung ihrer Singles zeigt allerdings auch: Einiges an der Verehrung der Band ist eher Verklärung.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Ganz und gar

6. Januar 20111. Juni 2015

Authentisch, unterhaltsam und romantisch: „Ganz und gar“ erzählt die Geschichte eines Unfalls, der einen Freundeskreis auf die Probe stellt, als sehr gelungene Unterhaltung.

Kommentare / Non-Pop

Die Dioxin-Hysterie befällt die Falschen

5. Januar 20115. Januar 2011

Alle schreien Alarm. Dioxin! Gift! Krebs! In unseren Lebensmitteln! Dabei gibt es eigentlich gar keinen Grund für so viel Aufregung. Erstens betonen Experten, dass die …

Film / Kritiken

Draufgeschaut: In Sachen Henry

5. Januar 20115. Januar 2011

Film In Sachen Henry Produktionsland USA Jahr 1991 Spielzeit 102 Minuten Regie Mike Nichols Hauptdarsteller Harrison Ford, Annette Bening, Bill Nunn Bewertung *** Worum geht’s? …

Ich / Kommentare / Non-Pop

Der kritische Blick: Die Bundesliga braucht neue Trainer

5. Januar 20115. Januar 2011

Wenn ein Verein in der Fußball-Bundesliga seinen Trainer entlässt, dann kann man die Kandidaten für die Nachfolge normalerweise an einer Hand abzählen. Deshalb finde ich es erfreulich, …

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Schwesterherz

4. Januar 20113. Januar 2011

Film Schwesterherz Produktionsland Deutschland Jahr 2006 Spielzeit 98 Minuten Regie Ed Herzog Hauptdarsteller Heike Makatsch, Anna Maria Mühe, Sebastian Urzendowsky, Marc Hosemann Bewertung **1/2 Worum …

Kritiken / Musik

Marc Bolan & T. Rex – „The Essential Collection“

3. Januar 201114. Januar 2019

Marc Bolan war Männermodel, Folk-Spinner, Glam-Rock-Pionier und selbsternannter Erfinder des Punk. Und er war ein begnadeter Frontmann, wie die Werkschau von T. Rex deutlich macht.

Film / Kritiken

Untreu

2. Januar 201124. Januar 2021

„Untreu“ ist eine sehr eindrucksvolle, erotische und durchaus überraschende Studie über das Wesen des Fremdgehens.

Stax 50th Anniversary Celebration
Kritiken / Musik

Stax 50th Anniversary Celebration

1. Januar 201121. März 2023

Die Werkschau zum 50. Jubiläum des Stax-Labels enthält einige der legendärsten Soul-Stars aller Zeiten und einige der größten Hits der Ära.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Die Götter müssen verrückt sein

1. Januar 201128. März 2016

Witzig, clever und manchmal absurd: Der angeblichen Idylle Afrikas stellt „Die Götter müssen verrückt sein“ die Perversion der westlichen Industriegesellschaft gegenüber.

Blog / Ich

Weißes Gold und schwarze Füße

1. Januar 2011

Der Auftrag kam vor einer Weile. Mein bezaubernder Arbeitgeber hatte die Idee, dass sich das Team von news.de den Usern noch ein bisschen besser vorstellen …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3

Kategorien

Kalender

Januar 2011
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez.   Feb. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.