Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: März 2011

Kritiken / Musik

Hingehört: Le Corps Mince De Francoise – „Love And Nature“

6. März 201111. November 2014

Zwei finnische Schwestern stecken hinter Le Corps Mince De Francoise. Ihre Plattenfirma sagt: „The band hold true the qualities of the bands we love: conviction, tunes & a love of Pop.” Stimmt.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Armageddon

6. März 20116. März 2011

Film Armageddon Produktionsland USA Jahr 1998 Spielzeit 144 Minuten Regie Michael Bay Hauptdarsteller Bruce Willis, Ben Affleck, Liv Tyler, Billy Bob Thornton, Will Patton, Steve …

Kritiken / Musik

Sea Of Bees – „Songs For The Ravens“

6. März 20116. September 2018

Julie Ann Baenziger thematisiert auf ihrem Debütalbum „Songs For The Ravens“ mit einzigartiger Stimme ihre Zweifel und Ängste.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Ich und Du und alle, die wir kennen

6. März 201117. September 2015

Schuverkäufer liebt Möchtegern-Künstlerin. Aus dieser Konstellation wird in „Ich und du und alle die wir kennen“ ein virtuoses Gesamtkunstwerk über Vergänglichkeit, Kunst, Sehnsucht, Neugier, Trauer. Und natürlich Liebe.

Bücher / Kritiken

Peter Guralnick – „Last Train To Memphis. The Rise Of Elvis Presley“

5. März 201110. August 2019

In fast unheimlicher Weise gelingt es Peter Guralnick im ersten Teil seiner Elvis-Presley-Biografie, sich in seinen Protagonisten hineinzufühlen. Zum anderen macht „Last Train To Memphis“ extrem deutlich, wie sehr die Biographie von Elvis Presley eine Inszenierung ist.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Höhere Gewalt

5. März 2011

Film Höhere Gewalt Produktionsland Deutschland Jahr 2009 Spielzeit 96 Minuten Regie Lars Henning Jung Hauptdarsteller Vinzenz Kiefer, Alice Dwyer, Tobias Schenke, Natalie Spinell, Anna Bertheau, …

Kritiken / Musik

Hingehört: James Walbourne – „The Hill“

5. März 20112. April 2017

Nett, aber belanglos: Warum James Walbourne, bisher vor allem als Mann im Hintergrund aktiv, ein Soloalbum machen musste, erschließt sich auf „The Hill“ nicht.

Film / Kritiken

Die Hexen von Eastwick

4. März 201111. November 2020

Manchmal sehr böse und amüsant, in vielen Szenen aber auch nur Effekthascherei: „Die Hexen von Eastwick“ ist eine leider nur solide Romanverfilmung mit sehr gutem Ensemble.

Kritiken / Musik

Buffalo Tom – „Skins“

4. März 201126. November 2018

Buffalo Tom stehen auch im 25. Jahr ihrer Karriere mitten im Leben. Das Trio aus Boston macht Musik mit Gefühl und mit Kraft. Ihr aktuelles Album „Skins“ zeigt: Im College-Rock sind sie längst zu Dozenten geworden.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Harry & Sally

3. März 201117. Dezember 2013

Film Harry & Sally Originaltitel When Harry Met Sally Produktionsland USA Jahr 1989 Spielzeit 90 Minuten Regie Rob Reiner Hauptdarsteller Billy Crystal, Meg Ryan, Carrie …

Kritiken / Musik

Pearl Jam – „Live On Ten Legs“

3. März 201116. Februar 2020

Pearl Jam zeigen sich auf „Live On Ten Legs“ in beeindruckender Form und lassen erahnen, dass sie endlich kein Problem mehr damit haben, Rockstars zu sein.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Hannibal

2. März 201124. März 2015

Das FBI hat den Serienkiller Hannibal Lecter in Italien aufgespürt und will ihn endlich zu fassen kriegen. „Hannibal“ macht daraus eine gelungene Fortsetzung von „Das Schweigen der Lämmer“

Kritiken / Musik

Hingehört: Carl Norén – „Owls“

1. März 20113. August 2014

Eulen symbolisieren ja angeblich Weisheit. Bei Owls, dem Solodebüt von Sugarplum-Fairy-Sänger Carl Norén, muss man sagen: Weise wäre es gewesen, auf diese Platte zu verzichten.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5

Kategorien

Kalender

März 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.   Apr. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.