Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: August 2011

Kritiken / Musik

Red Hot Chili Peppers – „I’m With You“

31. August 201122. Juni 2019

Neuer Gitarrist, neuer Schwung: Dieses Prinzip funktioniert zum zweiten Mal bei den Red Hot Chili Peppers.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Taxi Taxi

30. August 201125. November 2017

Der Taxifahrer Daniel wird in eine politische Intrige hineingezogen. „Taxi Taxi“ bietet solide Unterhaltung irgendwo zwischen „Police Academy“ und „Alarm für Cobra 11“.

Ich / Kommentare / Non-Pop

Der kritische Blick: Talkshows und kein Ende

30. August 201131. August 2011

Mehr als 25 Stunden Talkshows sind demnächst pro Woche in ARD und ZDF zu sehen, haben meine lieben Kollegen errechnet. Zurecht kann man da fragen: …

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Syriana

29. August 20115. Juni 2015

Rassismus und Macht, Erniedrigung und Stolz, Angst und Gier – „Syriana“ macht aus diesen Konflikten einen meisterhaften Wirtschaftsthriller.

Helge Schneider – „Satan Loco“
Bücher / Kritiken

Helge Schneider – „Satan Loco“

29. August 201111. Juli 2023

Mit „Satan Loco“, dem sechsten Kommissar-Schneider-Buch, beweist Helge Schneider: Ein Roman kann frei sein von Logik, Figuren und Inhalt.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Verschwende Deine Jugend

28. August 201110. März 2015

„Verschwende deine Jugend“ erzählt vom aufrechten Kampf gegen alle Widrigkeiten. Das ist durchaus aktuell.

Kritiken / Musik

Sparrow And The Workshop – „Spitting Daggers“

27. August 201127. Januar 2019

Schöne Harmonies, Mut zum Lärm und Lust auf Country und Blues: So klingt das zweite Album von Sparrow And The Workshop.

Film / Kritiken

Leg dich nicht mit Zohan an

26. August 201115. Januar 2020

Der Geheimagent Zohan ist der Prototyp von Kraft, Potenz und Männlichkeit. Aber er will lieber Friseur sein. Adam Sandler macht daraus einen erstaunlich frechen Spaß mit vielen Gaststars.

Kritiken / Musik

Thundercat – „The Golden Age Of Apocalypse“

25. August 20115. Januar 2018

Mit „The Golden Age Of Apocalypse“ veröffentlicht Thundercat, besser bekannt als Stephen Bruner und zudem als virtuoser Bassist, erstmals ein Album mit eigenen Songs.

Film / Kritiken

101 Dalmatiner

24. August 20113. März 2020

Putzige Hunde sollen zum Rohstoff für die Modeindustrie werden. „101 Dalmatiner“ beginnt ganz lustig, verliert sich dann aber in Pseudo-Moral und überzeichneter Optik.

Kritiken / Musik

Hingehört: One Sixth Of Tommy – „You’re In My Head“

23. August 201127. September 2014

One Sixth Of Tommy sind drei junge Damen aus England. Auf ihrem Debütalbum „You’re In My Head“ gibt es keinen einzigen schlechten Song und einen großen Pluspunkt: eine Stimme wie akustische Entsprechung des Kindchenschemas.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Panic Room

22. August 20118. April 2015

Zu viele Stereotype sorgen dafür, dass „Panic Room“ kein herausragender, sondern bloß ein solider Thriller wird.

Bücher / Kritiken

Uwe Timm – „Vogel, friss die Feige nicht“

21. August 201111. April 2020

Uwe Timm kam 1981 aus München nach Rom und blieb zwei Jahre lang. Die in „Vogel, friss die Feige nicht“ versammelten Erinnerungen daran sind eine Standortbestimmung – in literarischer, aber auch persönlicher Hinsicht.

Film / Kritiken

Stirb langsam – Jetzt erst recht

20. August 201112. September 2020

Der zweite Teil der „Stirb langsam“-Reihe bietet wieder den coolsten Polizisten der Welt, eine amüsante Schnitzeljagd und einen heimlichen Hauptdarsteller: New York.

CSS – „La Liberacion“
Kritiken / Musik

CSS – „La Liberacion“

19. August 201127. Januar 2024

Auch fünf Jahre nach ihrem Debüt klingen CSS noch immer wie eine Horde Halbwüchsiger. „La Liberacion“ ist also maximal spaßig.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

August 2011
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juli   Sep. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.