Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Dezember 2011

Kritiken / Musik

Hingehört: Emmy The Great – „Virtue“

20. Dezember 201122. Dezember 2014

Per Crowdfunding hat Emmy The Great ihr zweites Album finanziert. „Virtue“ ist voll mit gekonntem Songwriting und schlauen Texten.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Tod im Spiegel

19. Dezember 201119. Dezember 2011

Film Tod im Spiegel Originaltitel Shattered Produktionsland USA Jahr 1991 Spielzeit 96 Minuten Regie Wolfgang Petersen Hauptdarsteller Tom Berenger, Bob Hoskins, Greta Scacchi, Joanne Whalley …

Kommentare / Non-Pop

Christian Wulff: Nichts gelernt von Guttenberg

19. Dezember 2011

Einen Satz hört man häufig in diesen Tagen von Menschen, die Christian Wulff verteidigen möchten: Politiker sind auch nur Menschen. Das stimmt, zum Glück. Auch …

Film / Kritiken

Somersault

19. Dezember 201119. Juli 2021

„Somersault“ ist eine eindringliche Coming-Of-Age-Geschichte. Die schwächliche Story wird dabei durch herausragende Darsteller und tolle Bilder wettgemacht.

Film / TV

Die ganz persönliche Schuldenkrise des Christian Wulff

18. Dezember 201119. Dezember 2011

Ein bisschen seltsam ist das schon. Eigentlich sind sich alle einig, auch an diesem Abend bei Günther Jauch, dass der Bundespräsident meist nicht viel mehr …

Kritiken / Musik

2:54 – „Scarlet EP“

18. Dezember 20116. September 2018

Colette und Hannah Thurlow sind 2:54. Die beiden Schwestern liefern auf ihrer Debüt-EP mysteriösen Rock, mit Pop-Appeal und einer düsteren, nebligen, psychotischen Grundstimmung.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Die Träumerin

18. Dezember 201118. Dezember 2011

Film Die Träumerin Originaltitel À tout de suite Produktionsland Frankreich Jahr 2004 Spielzeit 95 Minuten Regie Benoit Jacquot Hauptdarsteller Isild Le Besco, Ouassini Embarek, Nicolas …

Bücher / Kritiken

Dante Alighieri – „Die Göttliche Komödie“

17. Dezember 201123. Dezember 2019

Dantes „Göttliche Komödie“ steckt voller dichterischer Größe und spannender Widersprüche: Vorbilder der Antike, Weltbild des Mittelalters und Ideen der Renaissance treffen hier aufeinander.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Minority Report

16. Dezember 201119. August 2015

Als Thriller ist „Minority Report“ spannend, als Ausblick auf die Gesellschaft der Zukunft ambitioniert. Aber an einigen Stellen auch unausgegoren.

Kritiken / Musik

Boy – „Mutual Friends“

15. Dezember 201125. Juli 2020

Selten findet man Künstler, deren Stärke die Zurückhaltung ist. Boy sind solche Künstler. Ihr Debütalbum „Mutual Friends“ ist fantastisch.

Film / Kritiken

Sommer vorm Balkon

14. Dezember 201120. September 2022

„Sommer vorm Balkon“ zeigt als Geschichte von zwei besten Freundinnen den Versuch, ausgerechnet in der Liebe die Rettung zu finden.

Kritiken / Musik

The Strokes – „Angles“

13. Dezember 20111. Dezember 2020

Reichlich Stress hatten The Strokes miteinander, vor und während der Aufnahmen zu „Angles“. So klingt die Platte nun auch: zersplittert.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Stirb langsam 4.0

12. Dezember 201119. August 2015

Konsequent: In „Stirb langsam 4.0“ wird in jeder Hinsicht gnadenlos übertrieben, vor allem bei den grandios absurden Stunts.

Film / TV

Kuhscheiße und Lebensretter

11. Dezember 201113. Dezember 2011

Menschen 2011? Wer fällt Ihnen da zuerst ein? Gaddafi, Bin Laden, Guttenberg? Kachelmann, Vettel, Lady Gaga? Beim ZDF hat man eine andere Vorstellung davon, wer …

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Neue Vahr Süd

10. Dezember 20111. Oktober 2014

Wer die Romanvorlage von Sven Regener gelesen hat, der könnte mit einigem Recht zu dem Urteil kommen, dass sich „Neue Vahr Süd“ auf keinen Fall verfilmen ließe. Aber die Macher dieses Streifens schaffen es – und sie machen dabei nahezu alles richtig.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Kategorien

Kalender

Dezember 2011
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.   Jan. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.