Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Januar 2012

Kritiken / Musik

Hingehört: Professor Green – „At Your Inconvenience“

22. Januar 201227. Oktober 2014

Professor Green hat erkannt: Im HipHop kann schon eine gute Idee pro Track ausreichen. Mit dieser erstaunlichen Effizienz wird „At Your Inconvenience“ ein erstaunliches Vergnügen.

Film / Kritiken

Werner – Das muss kesseln

22. Januar 201226. Dezember 2020

Um eine Wette zu gewinnen, brauchen Werner und Andi ein neues Motorrad und einen Super-Treibstoff. „Das muss kesseln“ erzählt das als Beinahe-Action zwischen guten Gags und Kalauern.

Kritiken / Musik

Puder – „Puder“

21. Januar 201211. April 2019

Irgendwo zwischen Boy, Ina Müller und Frida Gold rangiert diese Platte. Puder beweisen dabei die nötige Stilsicherheit.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Das Wunder von Berlin

21. Januar 201214. Januar 2015

Als Punk in der DDR hat es Marco nicht leicht. Erst recht nicht, als er seinen Wehrdienst leisten soll – während ringsum das Land zusammenbricht. „Das Wunder von Berlin“ ist ein spannendes Familiendrama, das geschickt der Ostalgie-, Klamauk- oder Nationalismusfalle ausweicht.

Kritiken / Musik

Hingehört: Wise Blood – „These Wings“

20. Januar 201221. April 2015

„These Wings“, die zweite EP von Christopher Laufman alias Wise Blood ist ein verwirrendes, faszinierendes, intensives Werk geworden.

Film / Kritiken

Lady Chatterley

19. Januar 20124. Januar 2021

Lady Chatterley beginnt eine Affäre, als ihr Ehemann zum Invaliden wird. In Pascale Ferrans Verfilmung des Erotik-Klassikers von D.H. Lawrence bleiben nur Spurenelemente seines Reizes erhalten.

Ich / Kommentare / Non-Pop

Der kritische Blick: SOPA geht zu weit

18. Januar 201219. Januar 2012

Ein Tag ohne Wikipedia? Dass uns dieses Szenario vielleicht nicht unvorstellbar, aber immerhin doch sehr ärgerlich und unbequem erscheint, ist der beste Beweis dafür, wie …

Film / Kritiken

Die Liebe in Zeiten der Cholera

17. Januar 201218. März 2020

„Die Liebe in Zeiten der Cholera“ fängt auch als Film wunderbar das Flatterhafte und Unerschütterliche ein, das in gleichem Maße die Liebe ausmacht.

Kritiken / Musik

Hingehört: Kathleen Edwards – „Voyageur“

16. Januar 201219. November 2014

Kathleen Edwards holte sich für „Voyageur“ erstmals Justin Vernon (Frontmann von Bon Iver) ins Studio. Ergebnis ist eine amouröse Spannung, die der Platte sehr gut tut.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Voll verheiratet

15. Januar 20129. August 2015

Hals über Kopf haben Tom und Sarah geheiratet, doch schon auf der Hochzeitsreise kriselt es. „Voll verheiratet“ ist halbwegs passables, harmloses Entertainment.

Kaizers Orchestra – „Violeta Violeta Vol. 2“
Kritiken / Musik

Kaizers Orchestra – „Violeta Violeta Vol. 2“

14. Januar 201214. März 2023

Kaizers Orchestra auf „Violeta Violeta Vol. II“, wie schon zum Start der Trilogie, eine Musik, die sagenhaft abwechslungsreich und gelegentlich irritierend ist.

Film / Kritiken

Was das Herz begehrt

14. Januar 201214. Oktober 2022

Der alternde Playboy Henry bandelt mit der Mutter seiner Freundin an. „Was das Herz begehrt“ hinterfragt voller Wortwitz, ob die Liebe ein Alter kennt.

Kritiken / Musik

Hingehört: Emika – „Emika“

13. Januar 201218. Juli 2016

Das Debüt von Emika ist ein geheimnisvolles, ambitioniertes Album ab, das schillernd und verführerisch ist wie ein Kristall. Aber unter dieser Oberfläche steckt meistens: nichts.

Film / Kritiken

Elvis ’68 Comeback Special

12. Januar 20124. November 2020

1968 war Elvis Presley gerade 33 geworden, und er hätte eine Menge Gründe gehabt, sich zur Ruhe zu setzen. Doch er wollte es noch einmal wissen. Das „68 Comeback Special“ fängt den Moment ein, in dem der „King Of Rock’N’Roll“ plötzlich wieder relevant wurde.

Bücher / Lesungen

Clemens Meyer, HTWK, Leipzig

11. Januar 201212. Januar 2012

Es gibt sicher Einiges, was Clemens Meyer sehr ernst nimmt in seinem Leben. Literatur? Ganz bestimmt. Guten Whiskey? Mit einiger Wahrscheinlichkeit. Sein Image? Kaum zu …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

Januar 2012
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez.   Feb. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.