Graham Coxon – „A+E“
Hits gibt es nicht mehr auf dem achten Soloalbum von Graham Coxon. Dafür lebt er auf „A+E“ seine Liebe zur Gitarre aus wie selten zuvor.
Hits gibt es nicht mehr auf dem achten Soloalbum von Graham Coxon. Dafür lebt er auf „A+E“ seine Liebe zur Gitarre aus wie selten zuvor.
Wer hätte das gedacht? Pünktlich zum Herannahen der Festivalsaison kehren H-Blockx zurück. Am 25. Mai erscheint das Album HBLX, und um die Werbetrommel schon mal ein wenig zu rühren, verschenkt die Band auf ihrer Homepage den Track Can’t Get Enough. Nach Auskunft der Plattenfirma ist es das Lieblingslied der Band […]
Roxette machen auch auf „Travelling“, ihrem neunten Album, Popsongs, die harmlos sind, berechenbar und eingängig. Und wunderbar.
Ein 20-köpfiges Team begleitet die Protagonisten bei Extrem schön in jeder Staffel. Keiner von all den Chirurgen, Zahnärzten, Psychologen und Stylisten heißt Oscar. Keiner von ihnen heißt Wilde. Auch die Namen «Dorian» und «Gray» sucht man vergebens in der Liste der Macher der Schnippeldoku von RTL2. Schaut man sich Extrem […]
Film Models Produktionsland Österreich Jahr 1998 Spielzeit 98 Minuten Regie Ulrich Seidl Hauptdarsteller Vivian Bartsch, Lisa Grossmann, Tanja Petrovsky Bewertung *** Worum geht’s? Lisa, Vivian und Tanja sind Models. Auf ihren Fotos sehen sie makellos und begehrenswert aus, doch im echten Leben plagen sie Einsamkeit, Figurterror und Konkurrenzkampf. Der Dokumentarfilm […]
Der DGB stellt in dieser Woche eine Studie zu den Arbeitsbedingungen in Deutschland vor, zudem legt die IG Metall demnächst ihr Schwarzbuch Leiharbeit vor. Beides hängt eng zusammen, und beides zeigt: Das Arbeitsleben ist hierzulande oft ein idealer Nährboden für Burnout. Diese Diagnose mag manchem wie ein Modewort vorkommen. Sven […]
Ein Papa muss seiner 10-jährigen Tochter von seinen früheren Liebschaften erzählen und erkennt: Selbst ein scheinbar normales Liebesleben muss auf Kinder unverzeihlich und skandalös wirken. Dank dieser einfachen Idee wird „Vielleicht, vielleicht auch nicht“ zu einer famosen Romantischen Komödie.
Vicki Baum war in der Weimarer Republik eine Bestseller-Autorin und Vorreiterin der Neuen Sachlichkeit. Ihr 1930 erschienener „Zwischenfall in Lohwinckel“ ist in erster Linie eine gelungene Milieustudie.
Felix hasst Kinder. Felix liebt Maja. Das Problem: Die hat einen kleinen Sohn – und damit muss er nun irgendwie klarkommen. „Schluss mit lustig“ macht daraus einen passablen TV-Spaß.
Memoryhouse aus Kanada haben mit „The Slideshow Effect“ das Alterswerk geschaffen, dass es von den Cranberries womöglich nie geben wird.
Marie erbt die Porno-Fproduktionsfirma ihres Mannes, von der sie bisher gar nichts wusste. „Ausgerechnet Sex“ ist kein Höhepunkt, wird von Valerie Niehaus als Hauptdarstellerin aber über Wasser gehalten.
Irgendwo zwischen Fatalismus und Euphorie: Zebra And Snake aus Finnland legen mit „Sweetest Treasure“ eine faszinierende EP vor.
„Good Morning Vietnam“ ist ein packender Film über Radio, Militär und Humor – vor allem aber über die Suche nach der Wahrheit inmitten eines absurden Krieges.
Was erwarten Sie vom Bundespräsidenten? Noch vor drei Jahren wäre diese Frage leicht zu beantworten gewesen: nicht viel. Das Staatsoberhaupt darf vielleicht mal eine Ruck-Rede halten, die Unterschrift unter ein Gesetz verweigern oder uns zu Weihnachten ins Gewissen reden. Aber ansonsten soll der Bundespräsident das tun, was die Verfassung für […]
Seit Jahren spielt Mirabel mit Freunden aus dem Dorf Lotto. Als sie aus der Tippgemeinschaft aussteigt, knacken die anderen einen Tag später den Jackpot und wollen ihr nichts vom Gewinn abgeben. „Schade um das schöne Geld“ wird eine originelle Komödie, in der aber nur ein Faktor über Durchschnittsniveau herausragt: Christian Ulmen.