Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: April 2013

Kritiken / Musik

Cold War Kids – „Dear Miss Lonelyhearts“

15. April 201311. September 2019

Gut in Form: Die Cold War Kids besinnen sich auf „Dear Miss Lonelyhearts“ nicht einfach auf ihre Wurzeln. Sie haben vielmehr erkannt, worin ihre Essenz besteht und rund um diese Essenz auch ein paar neue Elemente angeordnet.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Fremdgehen

14. April 201314. April 2013

Film Fremdgehen Produktionsland Deutschland Jahr 2010 Spielzeit 90 Minuten Regie Jeanette Wagner Hauptdarsteller Thomas Sarbacher, Antje Schmidt, Tanya Barut, Özgür Karadeniz Bewertung Worum geht’s? Seit …

Kritiken / Musik

Hingehört: Michael Bublé – „To Be Loved“

13. April 201324. August 2015

Michael Bublé macht wieder die menschliche Jukebox: Die Lieder auf „To Be Loved“ sind zu einhundert Prozent gekonnt und zu null Prozent originell.

Konzerte / Musik

Tocotronic, Haus Auensee, Leipzig

12. April 201313. April 2013

Tocotronic in irgendeiner Weise festzulegen, war schon immer schwierig. In den vergangenen Jahren ist es beinahe unmöglich geworden. Der Versuch, Tocotronic in irgendeine Schule, Szene …

Kritiken / Musik

Bastille – „Bad Blood“

11. April 201316. Februar 2020

Bastille schießen auf „Bad Blood“ manchmal über das Ziel hinaus, beeindrucken aber mit Experimentierfreude und einer sehr gekonnten Produktion.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Nathan Wolfe – „Virus“

10. April 201313. April 2013

Autor Nathan Wolfe Titel Virus. Die Wiederkehr der Seuchen Originaltitel The Viral Storm. The Dawn Of A New Pandemic Age. Verlag Rowohlt Erscheinungsjahr 2011 Bewertung …

Kritiken / Musik

OMD – „English Electric“

9. April 20139. August 2019

OMD setzen auf „English Electric“ auf ihre bekannten Stärken. Ihre Musik ist komplett durchgestylt, voll und ganz auf ihre Funktion fokussiert.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: David Wagner – „Leben“

8. April 20138. April 2013

Autor David Wagner Titel Leben Verlag Rowohlt Erscheinungsjahr 2013 Bewertung Ein Geschenk, ein echtes, das diese Bezeichnung auch verdient, kann es nur ohne die Erwartung …

Courteeners – „Anna“
Kritiken / Musik

Courteeners – „Anna“

7. April 201321. Februar 2025

Wenn das dritte Album nicht zündet, droht den Courteeners das Vergessen. Diese Ausgangslage hört man „Anna“ an – im Guten wie im Schlechten.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Arachnophobia

6. April 20136. April 2013

Film Arachnophobia Produktionsland USA Jahr 1990 Spielzeit 83 Minuten Regie Frank Marshall Hauptdarsteller Jeff Daniels, Harley Jane Kozak, John Goodman, Julian Sands Bewertung Worum geht’s? …

Kritiken / Musik

Depeche Mode – „Delta Machine“

5. April 201313. Januar 2020

Depeche Mode machen auf „Delta Machine“, was sie immer machen: Sie zelebrieren das Gefühl zwischen Bedrängnis und Ausbruch.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: College Road Trip

4. April 20134. April 2013

Film College Road Trip Produktionsland USA Jahr 2008 Spielzeit 83 Minuten Regie Roger Kumble Hauptdarsteller Martin Lawrence, Raven-Symoné Pearman Bewertung Worum geht’s? James Porter ist …

Kritiken / Musik

Hingehört: Colt Silvers – „Red Panda“

3. April 20134. August 2016

Colt Silvers gelten als französische Antwort auf Foals. Auf „Red Panda“ zielen sie ebenso sehr aufs Hirn wie auf den Bauch – und treffen beides.

Film / Kritiken

Die Zeit, die bleibt

2. April 201311. November 2018

Romain ist erst 31, aber wegen eines Tumors hat er höchstens noch ein Jahr zu leben. „Die Zeit, die bleibt“ will er intensiv nutzen. François Ozon erzählt das eindringlich mit vielen Bildern, die für sich sprechen.

Kritiken / Musik

The Thiams – „Ko Ok“

1. April 201314. Januar 2023

The Thiams sind zwei Schwestern aus Hamburg. Mit „Ko Ok“ legen sie ein äußerst angenehmes Debütalbum mit viel Liebe zur schwarzen Musik vor.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

April 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« März   Mai »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.