Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Februar 2018

Kritiken / Musik

(Sandy) Alex G – „Rocket“

28. Februar 201831. Januar 2019

„Ich will, dass ‚Rocket‘ komplett anspruchslos ist“, sagt (Sandy) Alex G über sein achtes Album. Das hat auf denkbar gute Weise geklappt.

Kritiken / Musik

Hippo Campus – „Warm Glow“

27. Februar 201831. Januar 2019

Drei Lieder, die von den Sessions zum Debütalbum übrig waren, vollenden Hippo Campus für die EP „Warm Glow“. Das klingt erstaunlich unverwechselbar.

Kritiken / Musik

Andy Grammer – „The Good Parts“

26. Februar 201830. Januar 2019

Das bevorzugte Thema von Andy Grammer auf „The Good Parts“ ist ein erstaunliches: das fortwährende Glück einer dauerhaften Beziehung.

Kritiken / Musik

The Low Anthem – „The Salt Doll Went To Measure The Depth Of The Sea“

25. Februar 201822. April 2018

Mit „The Salt Doll Went To Measure The Depth Of The Sea“, ihrem fünften Album, haben The Low Anthem aus Providence ihre eigene Quintessenz gefunden.

Konzerte / Musik

Lina, Haus Auensee, Leipzig

24. Februar 201827. Februar 2018

Wie fühlt sich ein Konzert an, bei dem man von Elfjährigen umgeben ist? Beim Auftritt von Lina im Haus Auensee in Leipzig habe ich den Härtetest gemacht.

Kritiken / Musik

Erdmöbel – „Hinweise zum Gebrauch“

23. Februar 20183. April 2018

Täuschung und Verwirrung sind die wichtigsten Themen auf dem neunten Album von Erdmöbel – inklusive der Entwicklungen, die ihnen selbst rätselhaft sind.

Kritiken / Musik

Montreal – „Schackilacki“

22. Februar 201830. Januar 2019

Auf ihrem sechsten Album sind Montreal hörbar bemüht, aktuell zu sein. „Schackilacki“ wird trotzdem ein wenig zu berechenbarer Pop-Punk.

Musik / News

Futter für die Ohren mit Erdmöbel, Young Fathers, Jo Passed, Kwadi und FEE.

21. Februar 20181. März 2018

Erdmöbel werden praktisch, die Young Fathers werden immer großartiger und in Vancouver scheint ein Indie-Wunderwerk zu entstehen: neue Songs im Überblick.

Kritiken / Musik

Philip Selway – „Let Me Go“

20. Februar 201827. Januar 2019

Mit „Let Me Go“ hat Philip Selway den Soundtrack zum gleichnamigen Film von Polly Steele gemacht. Man erkennt, warum der Radiohead-Drummer davon schon immer geträumt hat: Statt Schlagzeug gibt es maximale Ernsthaftigkeit.

Bücher / Kritiken

Josefine Rieks – „Serverland“

19. Februar 201814. Oktober 2018

Das Internet ist im Debütroman von Josefine Rieks wieder abgeschafft, nur ein paar Kids trauern dem noch nach. „Serverland“ ist keine literarische Großtat, wirft damit aber vor allem spannende Fragen über die Gegenwart auf.

Kritiken / Musik

Panda Bear – „A Day With The Homies“

18. Februar 201822. Januar 2019

Worum es geht, erkennt man auf „A Day With The Homies“ kaum. Trotzdem gilt für die neue EP von Panda Bear: Das Werk ist stärker als die Summe seiner Teile.

Bücher / Lesungen

Linus Volkmann, Kupfersaal, Leipzig

17. Februar 201819. Februar 2018

„Die Beatles sind Idioten – Radiohead auch“, behauptet Linus Volkmann. Seine Lesung in Leipzig untermauert das zwar nicht, macht aber trotzdem Spaß.

Kritiken / Musik

Wild Beasts – „Last Night All My Dreams Came True“

16. Februar 201831. Juli 2018

Nach 15 Jahren Vollgas ist Schluss für die Wild Beasts. Mit „Last Night All My Dreams Came True“ legen sie ein sehr überzeugendes letztes Statement vor.

Kritiken / Musik

Rolling Stones – „From The Vault. Sticky Fingers Live“

15. Februar 201814. Januar 2019

Die Schatzkiste der Stones ist tatsächlich noch gefüllt. Neustes Fundstück: Im Mai 2015 brachten sie das legendäre „Sticky Fingers“ erstmals in voller Länge live auf die Bühne – und zeigten sich in sehr guter Form.

Kritiken / Musik

Johannes Falk – „Von Mücken und Elefanten“

14. Februar 201814. Februar 2018

Nie wirklich spektakulär, aber auch nie schlecht ist das dritte Album von Johannes Falk. Seine größte Stärke auf „Von Mücken und Elefanten“: ein gutes Näschen für Orte, an denen man Trost finden kann.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

Februar 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan.   März »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.