Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: März 2018

Kritiken / Musik

Odd Couple – „Yada Yada“

16. März 201821. März 2018

Auf ihrem dritten Album zeigen Odd Couple die beste Form der Weiterentwicklung: Sie haben ihre Stärken erkannt und ausgebaut – unter anderem durch ein neues Bandmitglied.

Kritiken / Musik

Bell Book & Candle – „Wie wir sind“

15. März 201822. März 2018

20 Jahre nach ihrem Durchbruch singen Bell Book & Candle erstmals auf Deutsch. Die Texte wissen dabei durchaus zu gefallen, die Musik ist aber kaum zu ertragen.

Konzerte / Musik

Kat Frankie, UT Connewitz, Leipzig

14. März 201815. März 2018

Kat Frankie zeigt live, dass sie nicht nur eine herausragende Sängerin, sondern auch eine außergewöhnliche Musikerin ist.

Kritiken / Musik

Sumie – „Lost In Light“

13. März 201819. Februar 2019

Nach dem sehr persönlichen Debüt hat Sumie für ihr zweites Album auch Inspiration außerhalb ihrer eigenen Erfahrung gesucht – und für „Lost In Light“ gefunden.

Bücher / Kritiken

Fjodor M. Dostojewski – „Erniedrigte und Beleidigte“

12. März 201816. April 2019

Ein sterbender Schriftsteller blickt in „Erniedrigte und Beleidigte“ auf ein Geschichte voller Intrigen zurück. Dostojewski nimmt dabei mit seinem zweiten Roman das finstere Treiben in St. Petersburg in den Blick.

Film / Kritiken

The Wolf Of Wall Street

11. März 201818. Februar 2019

Die Geschichte eines legendären Brokers erzählt Martin Scorsese in „The Wolf Of Wall Street“. Das funktioniert auch als Lehrfilm zur Entstehung der Finanzkrise – und zu den Prinzipien des Kapitalismus.

Kritiken / Musik

Pissed Jeans – „Why Love Now“

10. März 20187. Februar 2019

Die Antwort auf „Why Love Now“ lautet bei den Pissed Jeans: Wir sind alle kaputte, notgeile Dreckschweine.

Kritiken / Musik

Fee – „Ein Zimmer Küche Bad“

9. März 201826. März 2018

Fee aus Frankfurt war einmal die Sängerin von NEOH und an der Schwelle zum großen Erfolg. Dann schmiss sie hin und machte solo weiter, zwei Nummern kleiner. Ihrem sehr hübschen ersten Soloalbum hört man das an, allerdings nicht immer auf gute Weise.

Kritiken / Musik

Peter Kernel – „The Size Of The Night“

8. März 20188. Januar 2019

Auf dem vierten Album von Peter Kernel gilt: Es geht um Alarm, um Anstacheln und Anderssein. Immer das, was man als nächstes erwartet, passiert auf „The Size Of The Night“ gerade nicht.

Kritiken / Musik

I Salute – „How You Like Me Now“

7. März 20185. August 2018

Von stoisch bis verspielt reicht das Spektrum auf der neuen EP des Duos I Salute. Wer ADHS-Pop dazu sagen will, liegt vielleicht nicht ganz daneben.

Kritiken / Musik

Duke Garwood – „Garden Of Ashes“

6. März 20187. Februar 2019

Wie ein Honigbad für die Seele soll diese Platte sein, sagt Duke Garwood. Glücklicherweise packt er als Badezusatz auch Monster, Hass und Kriege in „Garden Of Ashes“.

Kritiken / Musik

Raf Rundell – „Stop Lying“

5. März 201822. Juli 2018

Einen kritischen Blick auf Technologie und Tempo unserer Zeit wirft Raf Rundell auf „Stop Lying“. Natürlich kommt dabei auch die Party nicht zu kurz.

Kritiken / Musik

Suuns – „Felt“

4. März 201822. Juli 2018

Bei Suuns gibt es auch auf dem vierten Album viel Drone, etwas Elektronik und hörbare Jazz-Prägung. Auf „Felt“ entwickeln die Kanadier aber auch eine neue Lässigkeit.

Kritiken / Musik

Me & Reas – „Past Perfect“

3. März 201825. März 2018

Nach zwei EPs und einem ziemlich steinigen Weg haben es Me & Reas aus Nürnberg zu ihrem Debütalbum geschafft. Vielleicht deshalb krankt „Past Perfect“ an zu viel Bodenständigkeit und einem aufgesetzten Optimismus.

Kritiken / Musik

Moaning – „Moaning“

2. März 20188. März 2018

Intelligente Rockmusik, die großes technisches Können beweist, aber nie die nötige Emotionalität vermissen lässt: So klingt das Debütalbum von Moaning aus L.A.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

März 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb.   Apr. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.