Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: April 2018

Kritiken / Musik

Titus Andronicus – „A Productive Cough“

30. April 201822. März 2019

Raum statt Randale: Für ihr fünftes Album „A Productive Cough“ haben sie Titus Andronicus erfolgreich neu erfunden.

Kritiken / Musik

We Are Scientists – „Megaplex“

29. April 201812. August 2018

Auch das sechste Album von We Are Scientists zeigt: Das einzige Alleinstellungsmerkmal der Jungs aus Brooklyn ist, dass sie ihre eigene Durchschnittlichkeit ironisch untergraben.

Kritiken / Musik

The Beat Escape – „Life Is Short The Answer’s Long“

28. April 201819. Mai 2018

Eine starke visuelle Komponente prägt das Debütalbum von The Beat Escape aus Montreal.

Kritiken / Musik

Forth Wanderers – „Forth Wanderers“

27. April 20183. Mai 2018

Alles ein bisschen besser als beim Debüt – das ist das einfache Rezept fürs zweite Album der Forth Wanderers aus New Jersey.

Kritiken / Musik

Spielbergs – „Distant Star“

26. April 20189. Mai 2018

Rock, mit Eingängigkeit, Finesse und Überraschungen: Spielbergs aus Oslo legen mit ihrer ersten EP einen fulminanten Start hin.

Kritiken / Musik

The Antlers – „Familiars“

25. April 201821. März 2019

„Familiars“, das fünfte Album der Antlers, darf man gerne als Krönung ihres Werks betrachten.

Film / Kritiken

Das Zimmermädchen Lynn

24. April 201822. März 2019

Ein Zimmermädchen schnüffelt heimlich in den Sachen der Hotelgäste, vielleicht als Ausdruck einer Suche nach Sinn und Identität. „Das Zimmermädchen Lynn“ ist eine Figur, die lange in Erinnerung bleibt.

Kritiken / Musik

SIND – „Irgendwas mit Liebe“

23. April 201815. Juli 2018

SIND aus Berlin nehmen das Recht heraus, ihre Jugend zu zelebrieren, ohne dabei naiv zu wirken. Das Ergebnis ist eine tolle Digital-Native-Rockplatte.

Kritiken / Musik

St. Michael Front – „End Of Ahriman“

22. April 201810. Mai 2018

St. Michael Front aus Hamburg haben auf ihrem Debütalbum „End Of Ahriman“ ein Problem, das vor allem im von ihnen gepflegten Darkpop beträchtlich ist: keine Atmosphäre, keine Intensität und keine Bedrohlichkeit.

Musik / News

Futter für die Ohren mit Lenny, den Wombats, Tim Kamrad, Jenny Hval und Janelle Monáe

21. April 201823. April 2018

Jenny Hval entdeckt den Jazz, Lenny zeigt, wozu Tschechien tanzt, und Janelle Monáe steigert die Vorfreude auf ihr drittes Album: neue Musik im Test.

Kritiken / Musik

Alexis Taylor – „Beautiful Thing“

20. April 201828. April 2018

Sehr intim zeigt sich Alexis Taylor auf seinem neuen Soloalbum. Der Hot-Chip-Mann singt dabei auch über die Musik selbst, mit viel Know-how und beträchtlicher Leidenschaft.

Kritiken / Musik

Hearts Hearts – „Goods / Gods“

19. April 201830. April 2018

Hearts Hearts aus Wien präsentieren auf ihrem zweiten Album durchweg Songs, die zweigeteilt sind. Manchmal wollen sie auf „Goods / Gods“ aber zu sehr das Besondere.

Kritiken / Musik

Oliver Koletzki – „I Am O.K.“

18. April 201820. März 2019

„Oliver Koletzki, The Early Years“, könnte der Untertitel für das fünfte Album des Künstlers lauten. Auch auf „I am O.K.“ regieren Beat-Begeisterung und Stilsicherheit.

Film / Kritiken

Schattenwelt

17. April 201820. März 2019

Ein Ex-RAF-Terrorist kommt aus dem Knast und natürlich auch dann von seiner Vergangenheit nicht los. „Schattenwelt“ ist subtil, spannend und mehr an den Opfern interessiert als an den Tätern.

Kritiken / Musik

Rikas – „Swabian Samba“

16. April 201821. Juli 2018

Der deutlichste Effekt auf der ersten EP von Rikas aus Stuttgart ist die Aufforderung zum Tanz, am besten am Strand, auf jeden Fall aber barfuß – und gerne leicht beschwipst.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

April 2018
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« März   Mai »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.