Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: April 2019

Bücher / Kritiken

Haruki Murakami – „Naokos Lächeln“

30. April 201917. September 2021

Revolte an der Uni und Aufruhr im Herzen: In „Naokos Lächeln“ erzählt Haruki Murakami mit viel Poesie eine Liebesgeschichte aus den späten Sixties.

Film / Kritiken

Da geht noch was

29. April 201923. August 2021

Drei Männergenerationen treffen in „Da geht noch was“ aufeinander. Vor allem dank henry Hübchen wird das eine amüsante Familienkomödie.

Bücher / Kritiken

Irvine Welsh – „Trainspotting“

28. April 201922. August 2021

Mit seinem Debüt „Trainspotting“ blickte Irvine Welsh nicht nur schonungslos auf die schottische Junkie-Szene, sondern auf die Perspektivlosigkeit der Welt.

Kritiken / Musik

Deptford Goth – „Songs“

27. April 20191. August 2021

Bei Deptford Goth gibt es jetzt kein Verkriechen und keine Experimente mehr, sondern Musik zum Babymachen. Das funktioniert ganz wunderbar.

Kritiken / Musik

Paenda – „Evolution II“

26. April 20191. Mai 2019

Die Widersprüchlichkeit aus Moment und Zukunft ist ein wichtiges Thema auf dem zweiten Album von Paenda. Die Österreicherin hat lange gebraucht, um daraus ihre Lehren zu ziehen.

Musik / News

Futter für die Ohren mit Two Door Cinema Club, Future Franz, Das Paradies, Titus Andronicus und Say Yes Dog

25. April 201917. Mai 2019

Two Door Cinema Club wollen in die Zukunft, Future Franz ist schon da und Titus Andronicus können wieder rocken: So klingen die spannenden neuen Lieder.

Kritiken / Musik

Josefin Öhrn And The Liberation – „Sacred Dreams“

24. April 201931. Januar 2021

Vieles auf dem dritten Album von Josefin Öhrn & The Liberation scheint einem heiligen Traum entsprungen, wie der Titel andeutet. Die wahre Meisterschaft liegt bei ihnen aber in der Kontrolle, mit der sie diese Magie erzeugen.

Kritiken / Musik

Wish I Was Here

23. April 201931. Juli 2021

Zach Braff hat auch für „Wish I Was Here“ eine erlesene Auswahl an Indie-Songs zusammengestellt. Die Highlights kommen von Bon Iver.

Bücher / Kritiken

John Niven – „Straight White Male“

22. April 201929. Juli 2021

John Niven hat mit „Straight White Mail“ die Untauglichkeit der männlichen Psyche porträtiert. Das ist witzig, böse und erstaunlich tiefgründig.

Kritiken / Musik

Abramowicz – „The Modern Times“

21. April 20197. Mai 2019

Aufrecht bleiben, zuversichtlich, anpacken! Mit dieser Botschaft legen Abramowicz aus Hamburg ein gelungenes Debüt vor.

Kritiken / Musik

Fat White Family – „Serfs Up“

20. April 20191. Mai 2019

Im Arsch war die Fat White Family nach ihrem zweiten Album. Entzugskliniken, Sheffield und eine neue Rollenverteilung sorgten dafür, dass es mit „Serfs Up!“ nun doch einen spektakulären Nachfolger gibt.

Kritiken / Musik

Jade Bird – „Jade Bird“

19. April 201925. April 2019

Erstaunlich viel Kummer gibt es auf dem Debütalbum der 21-jährigen Jade Bird. Wenn man nicht auf die Texte achtet, merkt man das aber fast gar nicht.

Kritiken / Musik

Gerry Cinnamon – „Erratic Cinematic“

18. April 201926. April 2019

Im UK hat Gerry Cinnamon eine märchenhafte Do-It-Yourself-Geschichte hingelegt. Jetzt gibt es sein erstes Album „Erratic Cinematic“ auch in Deutschland.

Film / Kritiken

Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem

17. April 201929. Juli 2021

Nach 30 Jahren kehrt Doc Snyder zurück nach Texas und sorgt auch dort für Ärger. Helge Schneiders Western-Parodie-Parodie ist anarchisch und einzigartig.

Film / Kritiken

Last Night

16. April 201919. Juli 2021

Michael und Joanna sind verheiratet und stehen in der selben Nacht kurz vor einem Seitensprung. „Last Night“ ist spannend, könnte aber auch mutiger sein.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

April 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« März   Mai »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.