Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Mai 2019

Kritiken / Musik

Arlo Day – „Bad Timing“

31. Mai 201912. Juni 2019

Mit nur drei Liedern auf ihrer ersten EP schafft es Arlo Day aus London, einige unverwechselbare Charakteristika zu entwickeln.

Das Paradies, Nato, Leipzig
Konzerte / Musik

Das Paradies, Nato, Leipzig

30. Mai 201928. Februar 2024

Den Männertag feiert Das Paradies mit einem Heimspiel in Leipzig. Statt Suff und Prahlen gibt es hier Sensibilität – und die Feier des Sowohl-als-auch.

Kritiken / Musik

Morcheeba – „Blaze Away (Deluxe Edition)“

29. Mai 201920. Juni 2019

22 Lieder umfasst die Deluxe Edition von „Blaze Away“. Neben dem Originalalbum haben Morcheeba auch reichlich Remixes darauf gepackt – und zeigen, wie gut ihre Musik für diesen Ansatz geeignet ist.

Kritiken / Musik

Kishi Bashi – „Omoiyari“

28. Mai 201925. September 2021

Über Ausgrenzung von Minderheiten und Lehren aus der Geschichte singt Kishi Bashi auf „Omoiyari“. Das ist wunderschön und wichtig.

Kritiken / Musik

Alle Farben – „Synesthesia“

27. Mai 201913. Oktober 2021

Frans Zimmer alias Alle Farben zelebriert auf seinem ersten Album das Spiel mit Stimmen und Stimmungen. Das ist meist angenehm und immer effizient.

Film / Kritiken

The Virgin Suicides

26. Mai 201930. September 2021

Aufgewühltheit und Turbulenzen der Pubertät wurden im Kino selten so sensibel und vielschichtig gezeigt wie in „The Virgin Suicides“.

Kritiken / Musik

Hayden Thorpe – „Diviner“

25. Mai 20193. Juli 2019

Das erste Solowerk von Hayden Thorpe (Wild Beasts) ist kein Album von Auf- und Ausbruch, sondern eines von Erschütterung, Krise und Rekonvaleszenz.

Kritiken / Musik

Schwarz – „White Room“

24. Mai 201913. Juli 2019

Roland Meyer de Voltaire, ehemals bei Voltaire, macht nun als Schwarz in Elektropop. Das dazugehörige Debütalbum „White Room“ will hörbar mehr sein als Gebrauchmusik. Das ist handwerklich top, aber wenig ergreifend.

Bücher / Kritiken

Simon Beckett – „Die Chemie des Todes“

23. Mai 201928. September 2021

David Hunter ist Experte für die Verwesung von Leichen und wird im soliden Debütroman von Simon Beckett zum Ermittler wider Willen.

Kritiken / Musik

Ralph Pelleymounter – „Dead Debutante’s Ball“

22. Mai 2019

Ralph Pelleymounter, Frontmann von To Tell A King, hat sein erstes Soloalbum gemacht. Es geht um Hummer, Krankenhäuser und die Grenzen der Wahrnehmung – und genau so kunterbunt klingt es auch.

Film / Kritiken

So ist Paris

21. Mai 201927. September 2021

„So ist Paris“ zeichnet ein vielschichtiges, lebendiges und episodenhaftes Porträt der französischen Hauptstadt, wirkt aber manchmal bemüht.

Film / Kritiken

Wish I Was Here

20. Mai 201924. September 2021

Ein erfolgloser Schauspieler versucht sich im Home-Schooling. Zach Braff macht daraus einen zu braven Film über Vergänglichkeit und Verantwortung.

Kritiken / Musik

Fortuna Ehrenfeld – „Die Lieder vom Regenradar und den Mandelviolinen“

19. Mai 201921. Januar 2020

Sechs Lieder, die es nicht aufs letzte Album geschafft haben, bringen Fortuna Ehrenfeld als EP heraus. Das ist beinahe ein Solowerk von Martin Bechler – und wimmelt vor Lieblingszeilen.

Musik / News

Futter für die Ohren mit Fortuna Ehrenfeld, Kindness, Subbotnik, Alex Cameron sowie Albrecht Schrader, Hazel Brugger und Friedemann Weise

18. Mai 20198. Juni 2019

Alex Cameron und Kindness melden sich nach längeren Pausen zurück, Fortuna Ehrenfeld hauen hingegen kurz nach dem neuen Album schon wieder neue Musik raus. Außerdem singen im „Futter für die Ohren“ diesmal ZDF-Stars.

Kritiken / Musik

Sarajane – „Fuel“

17. Mai 201929. Mai 2019

Modern, originell und international klingt das zweite Album von Sarajane. Dass „Fuel“ eine Kindheit in Niedersachsen verarbeitet, merkt man in keinem Moment.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2019
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.   Juni »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.