Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Juli 2019

Film / TV

Die Manns

31. Juli 201926. Dezember 2021

Als betörende und erhellende Collage erzählt „Die Manns“ die Geschichte der Schriftstellerfamilie, die auch ein Stück deutscher Zeitgeschichte ist.

Kritiken / Musik

Bill Ryder-Jones – „Yawny Yawn“

30. Juli 201922. März 2020

Die zehn Lieder seines letzten Albums hat Bill Ryder-Jones für „Yawny Yawn“ alleine am Klavier neu eingespielt. Die reduzierten Arrangements lassen einige seiner Stärken hervortreten.

Kritiken / Musik

Dude York – „Falling“

29. Juli 20192. November 2019

Viel Charme, spannende Einflüsse und einen sehr eigenen Blick auf das Wesen von Romantik vereinen Dude York auf „Falling“.

Kritiken / Musik

Loriia – „Heaven (Is Not Made For You)“

28. Juli 201928. Oktober 2019

Einen Mix aus warmen Popklängen und kühler Elektronik bietet die erste EP von Loriia aus München. Besonders ist das vor allem wegen ihrer Stimme.

Kritiken / Musik

Enno Bunger – „Was berührt, das bleibt“

27. Juli 201930. August 2019

Den Weg aus der emotionalen Schockstarre fand Enno Bunger mit den Liedern auf „Was berührt, das bleibt“. Es erweist sich als bewegende und unkitschige Platte über den Tod.

Kritiken / Musik

Andy Grammer – „Naive“

26. Juli 20197. August 2019

Nette Lieder, netter Sound, nette Botschaft: Andy Grammer zeigt auf seinem vierten Album „Naive“, warum das trotzdem nicht unerträglich ist.

Kritiken / Musik

Punk Goes Acoustic Vol. 3

25. Juli 201916. August 2019

Rabauken entdecken ihre akustische Seite: Nach den erfolgreichen ersten Ausgaben 2003 und 2007 setzt Fearless Records dieses Konzept jetzt mit „Punk Goes Acoustic Vol. 3“ fort – mit Highlights und Tücken.

Musik / News

Futter für die Ohren mit Refused, Lola Marsh, Young Guv, Stereo Total und Chastity Belt

24. Juli 201919. Oktober 2019

Refused sind wieder wieder zurück, Stereo Total leben weiter in ihrem eigenen Universum und ein Punk macht Hippielieder: So klingt die neue Musik.

Kritiken / Musik

Proper – „I Spent The Winter Writing Songs About Getting Better“

23. Juli 20194. Dezember 2019

„I Spent The Winter Writing Songs About Getting Better“ klingt wie die Definition von Emo, nicht nur im Albumtitel. Proper aus New York fügen dem Genre aber durchaus eigene Facetten hinzu.

Kritiken / Musik

IDER – „Emotional Education“

21. Juli 20196. Oktober 2021

Eine ganz besondere Beziehung prägt IDER als Duo. Das führt auf dem Debütalbum der Londonerinnen zu extrem guten und eigenständigen Songs,

Kritiken / Musik

Kala – „Synthesis“

20. Juli 201916. Dezember 2019

Den Wechsel aus laut und leise lassen Kala aus Österreich auf „Synthesis“ interessant und eigenständig klingen. Ihr eigener Begriff dafür ist durchaus treffend: Dreamo.

Kritiken / Musik

Deutsche Laichen – „Deutsche Laichen“

19. Juli 201929. Juli 2019

Pöbeln und Feminismus sind die wichtigsten Themen von Deutsche Laichen aus Göttingen. Das ist sehr ernst gemeint, macht aber trotzdem großen Spaß.

Musik / News

Futter für die Ohren mit Kummer, Jenny Hval, No King No Crown, Skunk Anansie und Slaughter Beach, Dog

18. Juli 201922. September 2019

Der Sänger von Kraftklub rappt solo, Slaughter Beach, Dog und No King No Crown haben hingegen die Freude des Zusammenspiels als Band für sich entdeckt. Auch Jenny Hval holt für ihr neues Album einige Mitstreiter an Bord.

Kritiken / Musik

Suicide – „Suicide“

17. Juli 201910. November 2019

Monoton, provokant, kompromisslos: Suicide sind mit ihrem jetzt wiederveröffentlichten Debütalbum einer der ganz wenigen Acts geworden, die prägend sowohl für elektronische Musik als auch für Rock waren.

Kritiken / Musik

K. Flay – „Solutions“

16. Juli 201919. Oktober 2019

K. Flay funktioniert nicht nur als grüblerische und clevere Rap-Rock-Künstlerin, sondern auch mit einem positiven Blick auf das Leben. Das zeigt ihr drittes Album „Solutions“.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juni   Aug. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.