Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Februar 2021

Kritiken / Musik

Melodiesinfonie und Fiona Fiasco – „Forever Faking Memoirs“

28. Februar 202129. Dezember 2022

Die Musik von Melodiesinfonie & Fiona Fiasco ist hübsch, hat aber auch genug Substanz und Überraschungen, um nicht langweilig oder beliebig zu sein.

Kritiken / Musik

Nick Cave & Warren Ellis – „Carnage“

27. Februar 20217. März 2021

Als „eine brutale, aber wunderschöne Aufnahme, eingebettet in eine gemeinschaftliche Katastrophe“, beschreibt Nick Cave sein spontanes Gemeinschaftswerk mit Warren Ellis. Das stimmt.

Kritiken / Musik

Frànçois And The Atlas Mountains – „Banane Bleue“

26. Februar 20211. März 2021

Frànçois And The Atlas Mountains fügen auf ihrem sechsten Album verschiedene Elemente wie ein Mosaik zusammen und verbinden dabei nicht konzeptuell verschiedene Stationen aus Europa.

Kritiken / Musik

Cabaret Voltaire – „Shadow Of Funk“

25. Februar 2021

Im vergangenen Jahr haben die Electro-Größen von Cabaret Voltaire ihr erstes Album seit 1994 veröffentlicht. Jetzt stellen sie der Platte mit „Shadow Of Funk“ eine EP an die Seite, die vor allem von ihrer Dramaturgie lebt.

Musik / News

Corona-Musik 12 mit EUT, Real Estate, Timo Scharf, Kero Kero Bonito und ’68

24. Februar 202126. Februar 2021

Animierte Videos, Songs über Sehnsucht und Einsamkeit und EPs als besonders beliebtes Format: Corona hat uns (neben jeder Menge Ärger) auch in dieser Woche wieder spannende neue Musik beschert.

Kritiken / Musik

Wooden Peak – „Electric Versions“

23. Februar 202129. Januar 2022

Neun eigene Songs + Strom + Posaune + Bassklarinette. Das ist die Formel für die sehr überzeugenden „Electric Versions“ von Wooden Peak aus Leipzig.

Kritiken / Musik

Amoa – „You“

20. Februar 20217. Mai 2021

Die Musik von Amoa lebt auf „You“ von einer schönen Stimme und Beats, die genau in der Mitte zwischen „verfrickelt“ und „elegant“ tänzeln.

Kritiken / Musik

EUT – „Party Time“

19. Februar 20217. April 2021

EUT machen auf „Party Time“ eine kunterbunte ADHS-Musik: Die Niederländer brauchen in so enger Taktung neue Reize, dass ihre Lieder beinahe platzen vor kleinen Details,

Kritiken / Musik

Animal Collective – „Crestone“

18. Februar 202113. April 2021

Geologist und Deakin vom Animal Collective haben einen Soundtrack gemacht. „Crestone“ klingt wie der Schauplatz des Films: eine Wüstenstadt.

Kritiken / Musik

Search Yiu – „SY“

17. Februar 202129. April 2022

Selten im Deutschrap: Search Yiu glänt auf „SY“ mit viel Gespür für Atmosphäre, großer Sensibilität und dem Stehen zu den eigenen Schwächen.

Kritiken / Musik

Kynda Gray – „Der Teufel auf meiner Schulter sagt es wird alles okay“

16. Februar 20213. Februar 2023

„Der Teufel auf meiner Schulter sagt es wird alles okay“ leidet an viel zu viel Auto-Tune, viel zu wenig Qualitätskontrolle – und an der Feigheit von Kynda Gray.

Kritiken / Musik

The Pretty Reckless – „Death By Rock And Roll“

13. Februar 202112. Juni 2022

Bei The Pretty Reckless singt ein waschechter Hollywood-Star, trotzdem klingt die Musik des Quartetts nach Niedersachsen: altmodisch und kraftmeiernd.

Kritiken / Musik

Audio88 & Yassin – „Todesliste“

12. Februar 202128. Februar 2021

Audio88 & Yassin sind auf „Todesliste“ so hart wie nie. Die Stärke bei ihnen ist ein besonderer Blick für gesellschaftlich brisante Themen und im Deutschrap ungewöhnliche Perspektiven.

Kritiken / Musik

Die Regierung – „Da“

7. Februar 202113. März 2021

Die Regierung ist fleißig, weise und unverwechselbar. Zumindest, wenn man damit die Band um Tilman Rossmy meint.

Kritiken / Musik

John Carpenter – „Lost Themes III: Alive After Death“

6. Februar 202112. März 2021

Kino im Kopf: John Carpenter macht auch auf „Lost Themes III: Alive After Death“ wieder instrumentale Songs, denen man nicht im Dunkeln begegnen möchte.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.