Space Afrika – „Honest Labour“
19 meist reduzierte Klangcollagen mit guter Dramaturgie und originellen Elementen versammeln Space Afrika auf „Honest Labour“.
19 meist reduzierte Klangcollagen mit guter Dramaturgie und originellen Elementen versammeln Space Afrika auf „Honest Labour“.
Mehr als 300 Platten, die nie veröffentlicht wurden, hat Daniel Decker für „Not Available“ zusammengetragen. Ein Füllhorn an Anekdoten, nicht nur für Musik-Nerds.
Water From Your Eyes aus New York klingen auf ihrem zweiten Album „Structure“ sehr nach Zukunft und zugleich sehr ungemütlich.
Corona und die Folgen: Angel Olsen entdeckt die 80er, Balthazar feiern das Wiedersehen mit einer EP und Julia Shapiro hat ihr zweites Soloalbum gemacht.
Delirium und Reflexion vereinen Villagers auf „Fever Dreams“ ebenso gekonnt wie das Verarbeiten des Lockdowns und die Bedeutung von Menschlichkeit.
Mit Coverversionen aus den Achtzigern entdeckt Angel Olsen auf „Aisles“ die eigene Leichtigkeit wieder. Es ist faszinierend, dabei zuzuhören.
Leoniden haben es geschafft, auf ihrem dritten Album „Complex Happenings Reduced To A Simple Design“ noch kreativer zu werden.
Mano Le Tough setzt auf „At The Moment“ lieber auf Atmosphäre denn auf krachige Beats. Erstaunlich oft hilft ihm dabei auch eine Gitarre.
Tropical Fuck Storm rechnen auf „Deep States“ zynisch, schonungslos und intelligent mit dem ab, was wir aus irgendwelchen Gründen noch „Zivilisation“ nennen.
„Geliefert“ erzählt mit einem großartigen Bjarne Mädel vom Kampf um ein würdevolles Leben unter prekären Bedingungen. Authentisch und rührend.
Positive Energie und Seventies-Seligkeit tragen das dritte Album von Jungle. „Loving In Stereo“ hat einem enormen Spaßfaktor.
„Different Kinds Of Light“ ist erst das zweite Album von Jade Bird, doch die 23-Jährige klingt darauf bereits erstaunlich erwachsen.
Eine Live-EP ohne Publikum haben Fury In The Slaughterhouse aufgenommen. Das klingt, als würden sie sich gut in Form für die anstehende Tour warmspielen.
Mit „The Neon Remixed“ veröffentlichen Erasure ein Spin-Off des letzten Albums, inklusive eines neuen Songs. Das ist ein Zeichen kreativen Wagemuts.
Saint Etienne setzen auf Samples, Jan Plewka macht wieder den Rio und Alli Neumann verspricht ein emanzipiertes Debüt: Spannende neue Songs der Woche.