How To Dad
In der ARD-Serie “How To Dad” tauschen sich vier Väter aus, während ihre Kinder Ballettunterricht haben. Das lebt von der Differenz zwischen Schein und Sein.
Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig
Rezensionen von Fernsehsendungen, Filmtipps, Berichte zu Talkshows und Kritiken zu TV-Serien.
In der ARD-Serie “How To Dad” tauschen sich vier Väter aus, während ihre Kinder Ballettunterricht haben. Das lebt von der Differenz zwischen Schein und Sein.
“Eldorado KaDeWe” erzählt die Geschichte von Berlins berühmtesten Kaufhaus in den Goldenen Zwanzigern, mit Politik, Emanzipation und viel Freizügigkeit.
In Oslo kommen immer mehr Migranten an, und zwar aus vergangenen Zeitaltern. Das auch die Polizeiarbeit auf die Probe, als der Mord an einer Frau aufgeklärt werden muss, die aus der Steinzeit im Heute gelandet ist. “Beforeigners” macht daraus einen guten Krimi und eine noch bessere Parabel.
Ein Samenspender wird ungewollt mit seinen bisher unbekannten Kindern und deren schrägen Familien bekannt. “Seed” erzählt das leicht, rasant und offenherzig.
Büroalltag lässt sich nur mit Sarkasmus ertragen. Das weiß Bernd Stromberg, und das weiß sein Team. Hier die besten Sprüche aus der ersten Staffel der Serie.
Mit viel Charme und Charakter persifliert “Ijon Tichy: Raumpilot” den Technikwahn, den Heldenmut und die Geschlechterrollen bei Weltraum-Missionen.
Sketche aus den Jahren 1999/2000 haben Badesalz mit “Comedy Stories” ins DVD-Format überführt. Nicht alles ist gut gealtert, aber manchmal kann man das hessische Duo fast für Schauspieler halten.
In seinem Liveprogramm “Meine Kämpfe” bietet Olaf Schubert ungefragt Lösungen für Haarausfall und Klimakrise – und zeigt, wie Understatement als humoristische Waffe funktionieren kann.
Angebliche Enthüllungen und Skandale will “Die Beatles, wie sie wirklich waren” zeigen. Für Fans der Band dürfte das alles längst bekannt sein – und die Musik der Fab Four fehlt in dieser Doku auch noch.
Frank Drebin ist der inkompetenteste Polizist von L.A. – trotzdem löst er jeden Fall. Der Humor von “Die nackte Pistole” sollte erst als Kinofilm zum Erfolg werden, doch auch die Serie ist ein wunderbares Gag-Festival.
Nach drei Staffeln schicken Matt Lucas und David Walliams ihre Charaktere mit “Little Britain Abroad” ins Ausland. Gerade dort tritt ihre Exzentrik besonders zutage – großartiger Spaß.
Die Highlighst der ersten vier Staffeln von “Inas Nacht” auf zwei DVDs zeigen: Ina Müller ist als Sängerin so gut wie als Talkmasterin, und an ihren Gästen interessiert sie die Persönlichkeit, nicht der Status.
Für 10 Morde muss sich Beate Zschäpe demnächst vor Gericht verantworten. Sie ist die einzige, die übrig ist vom NSU-Terror-Trio, das laut Anklage zehn Jahre …