Draufgeschaut: Bowling For Columbine 2
Gut und Böse sind in „Bowling For Columbine“ schnell klar erteilt. Dennoch wird der Film eine überraschende und schockierende Dokumentation.
Gut und Böse sind in „Bowling For Columbine“ schnell klar erteilt. Dennoch wird der Film eine überraschende und schockierende Dokumentation.
Die Nachrichten aus Blacksburg machen fassungslos. 32 junge Menschen wurden aus der Blüte ihres Lebens gerissen, andere konnten sich nur durch den Sprung aus dem Fenster retten oder blieben am Leben, weil sich ihre Professoren für sie opferten. Der Name einer bis dahin beschaulichen Kleinstadt wird jahrzehntelang mit einem Blutbad […]
Ein schockierendes, beeindruckendes Buch: In „Wir müssen über Kevin reden“ lässt Lionel Shriver die Mutter eines jugendlichen Amokläufers erzählen.
Neue Männer braucht das Land. Der Slogan, den Ina Deter vor fast 25 Jahren in die Republik posaunte, ist wieder aktuell. Jugendforscher Klaus Hurrelmann hat das starke Geschlecht als neue Problemgruppe im an Sorgenkindern ohnehin nicht gerade armen deutschen Bildungssystem entdeckt. Eine Erklärung ist nicht allzu schwer: Gruppenzwänge, die Forderung, […]
Hermann Hesse erzählt in „Klein und Wagner“ vom Scheitern an der bürgerlichen Welt. Klein war ein Spießbürger, bis er Geld unterschlug und erwischt wurde. Seine Flucht ist Befreiung und Bedrückung zugleich.