Night On Earth
Fünf tragische, witzige, provokante oder tödliche Episoden aus einer Nacht: Wer „Night On Earth“ gesehen hat, wird Taxifahren nie mehr banal finden können.
Fünf tragische, witzige, provokante oder tödliche Episoden aus einer Nacht: Wer „Night On Earth“ gesehen hat, wird Taxifahren nie mehr banal finden können.
EIn Banker lässt sich auf ein Spiel ein, mit dem eine Agentur Spaß in sein Leben bringen will. Er weiß allerdings nicht, wann dieses Spiel beginnt und was sein Ziel ist – und schon bald versinkt sein Leben im Chaos. „The Game“ ist intelligent, extrem spannend und erstaunlich aktuell.
Hebamme Anna will die Herkunft eines Neugeborenen klären: Die Mutter ist bei der Geburt verstorben, der Vater ist unbekannt. Die Spur führt in die Londoner Unterwelt. „Tödliche Versprechen“ ist ein ungewöhnlicher Thriller, der auch davon lebt, dass seine Protagonisten so glaubwürdig sind.
Die Geschichte einer Familie über drei Generationen wird in „Das Geisterhaus“ zugleich zur politischen Geschichte Chiles. Als Roman ist das beeindruckend, in der pompösen Kino-Umsetzung allerdings erstaunlich nichtssagend.
Heinrich Breloer nimmt sich erneut Thomas Manns an. Sein Film ist erstaunlich werkgetreu, wirkt aber oft wie Buddenbrooks für Eilige.
Der Geheimbund der Illuminati bedroht den Vatikan, hat Kardinäle entführt und eine Bombe versteckt. Die Verfilmung des Romans von Dan Brown findet starke Bilder für einen dünnen Plot.
„The International“ führt die Allmacht der Finanzmäkte mit vielen spannenden Momenten, spektakulären Schauplätzen, guten Actionsequenzen und einer stimmigen Atmosphäre vor.
Ein Soldat und eine Wissenschaftlerin sollen gestohlene Atomwaffen wiederfinden. „Projekt Peacemaker“ macht daraus sehr solides Actionkino.
Franka Potente ist unter die Schriftsteller gegangen. Im Blätterwald hört man da schon das Rufen: „Schuster, bleib bei Deinen Leisten!“ Doch schon wiederholt haben Schauspieler bewiesen, dass sie durchaus auch kompetente Literaten sein können. Ethan Hawke hat sehr brauchbare Romane geschrieben, auch Armin Müller-Stahl hat durchaus Talent als Autor bewiesen. […]
Film Akte X – Der Film Produktionsland USA Jahr 1998 Spielzeit 119 Minuten Regie Rob Bowman Hauptdarsteller David Duchovny, Gillian Anderson, John Neville, Armin Müller-Stahl Bewertung *1/2 Worum geht’s? Ein Regierungsgebäude in Dallas fliegt in die Luft. Die FBI-Agenten Mulder und Scully haben versagt: Sie hatten die Bombe nicht finden […]
Autor Armin Mueller-Stahl Titel Hannah Verlag Aufbau-Verlag Erscheinungsjahr 2004 Bewertung ***1/2 Wenn Schauspieler plötzlich Bücher schreiben, reagiert man naturgemäß skeptisch. „Warum lassen die das nicht jemanden machen, der sich damit auskennt?“, ist eine der berechtigten Fragen, die sich schnell stellen. Zu befürchten sind literarischer Pfusch und unerträgliche Selbstdarstellung. Bei „Hannah“ […]