Interview mit Ash
Ash sind weit jenseits der 30 und klingen trotzdem noch wie Teenager. Warum sie gar nicht anders können, erklärt mir Sänger Tim Wheeler im Interview. Er verrät auch, wie schnell es sich rächen kann, über andere Bands zu lästern.
Ash sind weit jenseits der 30 und klingen trotzdem noch wie Teenager. Warum sie gar nicht anders können, erklärt mir Sänger Tim Wheeler im Interview. Er verrät auch, wie schnell es sich rächen kann, über andere Bands zu lästern.
Teenage music by Thirtysomethings? That’s not a bad thing at all, claims Ash singer Tim Wheeler. He also talks about Christmas records, the new Star Wars movie and the desire to make a fool of himself.
Menace Beach mögen Grunge und sind trotzdem fleißig. Ein paar Monate nach dem Debütalbum haut die Band aus Leeds eine wunderbar unbekümmerte EP raus.
Nach acht Jahren gibt es wieder ein Album von Ash. In keinem Moment klingen sie auf „Kablammo!“ wie Band, die seit 20 Jahren im Geschäft und längst satt ist. Sondern wie eine Band, die quietschfidel ist und die Welt erobern will.
Mit ihrem zweiten Album beweisen Tokyo Police Club: Es gibt wenige Bands, die einen Anspruch an intelligente, innovative Popmusik mit einem so hohen Spaßfaktor zu kombinieren vermögen. „Forcefield“ ist eine Granate.
„White Orchid“, die zweite Platte von French Films ist ein wunderbarer Soundtrack für laue Nächte, sonnige Nachmittage und sogar Surfausflüge.
Schockierend, verwahrlost, völlig durchgeknallt. Mit „Girl Talk“ will sich Kate Nash völlig neu erfinden. Das klappt.
„The Vaccines Come Of Age“ bietet viele Hits, funktioniert aber auch als Album blendend. Da wächst wohl eine neue Lieblingsband heran.
Bald ist Weihnachten, und noch vor dem ersten Advent gibt es die ersten Geschenke von shitesite. Wie immer bei Futter für die Ohren bedeutet das: neue Musik aus dem Netz, gratis, legal und zum Herunterladen. Diesmal gleich in siebenfacher Ausfertigung. Empire Escape sind so neu, dass sie noch nicht einmal […]
Gomez stehen auch auf ihrem siebten Album für handgemachte Rockmusik, mit rauer Stimme und patentem Drive. Trotzdem wirkt „Whatever’s On Your Mind“, als seien sie in einen Jungbrunnen gefallen.
Steve Albini hat „Nursing Home“ produziert, das zweite Album von Let’s Wrestle. Er hat aus dem Londoner Trio endgültig Slacker gemacht.
Das Eric Eckhart als Singer-Songwriter mit seiner Stimme glänzt, überrascht nicht. „This Is Where It Starts“ hat aber noch eine ungewöhnliche Geheimwaffe: den Schlagzeuger.
Heute geht die Jubiläumsausgabe von Rock am Ring zu Ende. Seit 25 Jahren wird am Nürburgring gerockt. Ich fahre zwar schon länger nicht mehr hin (man muss ja mal irgendwann erwachsen werden), trotzdem ist das für mich natürlich ein willkommener Anlass, zurückzudenken und in Erinnerungen an Zeiten zu schwelgen, als […]
Künstler Ash Album A-Z, Vol. 1 Label Atomic Heart Erscheinungsjahr 2010 Bewertung **** Eigentlich wollten Ash nie wieder eine CD veröffentlichen. Morgen erscheint trotzdem A – Z, Vol. 1. Das Album ist nicht nur eine Freude für alle, die gekonnte Rockmusik mit tollen Melodien lieben. Es führt Ash auch zu […]
Künstler Ash Album Twilight Of The Innocents Label Infectious Erscheinungsjahr 2007 Bewertung **** Wenn der Lehrer dem Klassenzimmer den Rücken kehrt, flippen die Schüler aus. Wenn der Trainer kurz mal nicht hinguckt, macht kein Mensch mehr die albernen Aufwärmübungen. Und wenn Angela Merkel die Kabinettsrunde verlässt, atmet der eine oder […]