Hingehört: OHHMS – „Cold“
Stoner-Doom-Rock mit etlichen klassischen Elementen gibt es von OHHMS aus Kent. Zum Glück sind sie auf ihrer zweiten EP immer heavy genug, um nicht in Prog-Verdacht zu geraten.
Stoner-Doom-Rock mit etlichen klassischen Elementen gibt es von OHHMS aus Kent. Zum Glück sind sie auf ihrer zweiten EP immer heavy genug, um nicht in Prog-Verdacht zu geraten.
Bevor ich auf die Arche von We Are The Ocean steige, ertrinke ich lieber. Die Engländer wollen gerne kreative Haudegen sein, ihr viertes Album ist aber bloß gestrig und notgeil.
Mitreißend und tanzbar: Debo Band ist die wunderbare Aktualisierung einer zu Unrecht vergessenen Weltmusik-Epoche.
„Stell Dir mal vor, man würde Rock und Funk und ganz viel anderes in einen Topf werfen und dann daraus ein Album machen.“ Das ist offensichtlich das Konzept von Zun Zun Egui. Das Debütalbum „Katang“ zeigt: eine Scheißidee.
Das „Songbook“ von Ex-Soundgarden-Sänger Chris Cornell ist ein höllisch schlechtes Buch der Qualen.
Heute geht die Jubiläumsausgabe von Rock am Ring zu Ende. Seit 25 Jahren wird am Nürburgring gerockt. Ich fahre zwar schon länger nicht mehr hin (man muss ja mal irgendwann erwachsen werden), trotzdem ist das für mich natürlich ein willkommener Anlass, zurückzudenken und in Erinnerungen an Zeiten zu schwelgen, als […]
„High And Mighty“ könnten einigen Roots-Freunden gefallen. Für alle anderen bieten Gov’t Mule vor allem Muckertum.
Drei Viertel von Rage Against The Machine tun sich als Audioslave mit dem Sänger von Soundgarden zusammen. Dieser Mix aus Agitation und Dekadenz ist ziemlich explosiv.