Blondie – „Greatest Hits“
Ihr vorletztes Konzert vor der Trennung 1983 ließen Blondie vom Fernsehsender HBO aufzeichnen. Als Bootleg unter dem Titel „Greatest Hits“ gibt es die Show aus Toronto auf DVD.
Ihr vorletztes Konzert vor der Trennung 1983 ließen Blondie vom Fernsehsender HBO aufzeichnen. Als Bootleg unter dem Titel „Greatest Hits“ gibt es die Show aus Toronto auf DVD.
Mit ihrer ersten EP zeigen Anteros aus London, wie gut sich Eighties-Ästhetik, Melancholie und heitere Refrains vereinen lassen. “Bitter dream pop” nennen sie das.
Nur zwei Monate nach dem letzten Album legen Beach House schon wieder eine neue Platte vor. „Thank Your Lucky Stars“ zeigt ebenfalls, wie meisterhaft sie die Sache mit dem Dream Pop mittlerweile beherrschen.
Noch ein „Best Of“ von Blondie: Zum 40. Jubiläum hat die Band um Debbie Harry einige ihrer größten Hits neu aufgenommen. Dazu gibt es mit „Ghosts Of Download“ auch ein komplett neues Album – das leider zeigt, wie schwer die Messlatte von einst zu erreichen ist.
Falls sich jemand schon immer die Ramones mit Brüsten gewünscht hat, ist hier die Lösung: Berlin schenkt uns The Anna Thompsons.
Acht Jahre haben PET für „Imitation Of Life“ gebraucht. Das Tüfteln hat sich allerdings gelohnt.
Für die Kurzfassung des vierten Albums von Daft Punk braucht man nur fünf Buchstaben: D-I-S-C-O.
Theme Park aus London haben ein Debüt hingelegt, das genau so klingt wie der Anfang des Sommers: hell, unbeschwert, sexy, verheißungsvoll.
„The Conversation“, das achte Album in der Karriere von Texas, ist genau die Platte, die man von dieser Band erwarten durfte.
Es ist eine ziemliche Überraschung. Als Oasis vor zwei Jahren beim Melt-Festival in Ferropolis einen ihrer letzten Auftritte überhaupt spielten, da bedeutete das für alle Beteiligten: höchste Alarmstufe. Oasis bekamen im VIP-Bereich einen eigenen, streng gesicherten VIP-Bereich. Selbst für andere Promis war da kein Zutritt. Und zwei Stunden nach dem […]
ARTE feiert gerade den „Summer Of Girls“. Begleitend zu all den Dokus und Sondersendung gibt es auch einen Sampler mit 57 Liedern auf drei CDs. Die Zusammenstellung unterstreicht, wie gut die Damenwelt mittlerweile im Pop etabliert ist.
Künstler Frankie & The Heartstrings Album Hunger Label PopSex Erscheinungsjahr 2011 Bewertung **** Mein Gott, die Musik. Muss ganz schön was durchmachen. Für ganz schön viel herhalten. Für Thomas Carlyle ist sie „die Sprache der Engel“. Carl Ludwig Scheich sieht in der Musik „die Philosophie der Gefühle“. Bettina von Arnheim […]
The Hundred in Hands haben das perfekte Album diesen Sommer geschrieben, der nur eine Illusion von Sommer war.
Künstler Atomic Kitten Album The Greatest Hits Label Virgin Erscheinungsjahr 2004 Bewertung **** Mal ehrlich: Als Girl-Group hat man kaum eine Chance auf einen würdigen Abgang. Entweder man (besser: Frau) zofft sich, gerät sich möglichst spektakulär in die Haare, wirft jemanden raus aus der Band und alles ist aus (Spice […]
Der Name klingt nach Plastik, aber bei Blondie war das selbstverständlich nur ein Gimmick. Sie schafften es, reichlich Hits zu haben und zugleich künstlerisch Maßstäbe zu setzen. Punk war der Nährboden, Pop war der Dünger, und die Früchte waren lecker.