Friedemann Weise – „Das Weise Album“
Ist das Blasphemie? „Das weise Album“ von Comedian Friedemann Weise ist zumindest so abwechslungsreich wie der Beatles-Klassiker, manchmal auch ambitioniert, insgesamt aber brav.
Ist das Blasphemie? „Das weise Album“ von Comedian Friedemann Weise ist zumindest so abwechslungsreich wie der Beatles-Klassiker, manchmal auch ambitioniert, insgesamt aber brav.
Sketche aus den Jahren 1999/2000 haben Badesalz mit „Comedy Stories“ ins DVD-Format überführt. Nicht alles ist gut gealtert, aber manchmal kann man das hessische Duo fast für Schauspieler halten.
In seinem Liveprogramm „Meine Kämpfe“ bietet Olaf Schubert ungefragt Lösungen für Haarausfall und Klimakrise – und zeigt, wie Understatement als humoristische Waffe funktionieren kann.
Nach drei Staffeln schicken Matt Lucas und David Walliams ihre Charaktere mit „Little Britain Abroad“ ins Ausland. Gerade dort tritt ihre Exzentrik besonders zutage – großartiger Spaß.
Autor Dieter Nuhr Titel Das Geheimnis des perfekten Tages Verlag Lübbe Erscheinungsjahr 2013 Bewertung *** Als „der Philosoph unter den Comedians“ wird Dieter Nuhr auf dem Klappentext seines neuen Buches angepriesen. Manch einer mag das für einen Widerspruch in sich halten angesichts des rasanten Abwärtstrends im deutschen Witzbetrieb. Das Geheimnis […]
Es ist vielleicht eine besonders deutsche Eigenart, dass man über Humor nicht einfach lachen kann. Man muss ihn analysieren. Auch dann, wenn er im Fernsehen stattfindet. Erst recht, wenn man auf einem Podium sitzt. Und unvermeidlich, wenn dieses Podium auch noch bei einem Branchentreff wie dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland steht. Spaßdefizit […]
Autor Moritz Netenjakob Titel Der Boss Verlag KiWi Erscheinungsjahr 2012 Bewertung *** Beinahe muss man da einen Minderwertigkeitskomplex vermuten. Die Männer, die einen großen Teil dazu beigetragen haben, das deutsche Fernsehen deutlich witziger zu machen, können aus diesem Verdienst einfach keine Genugtuung beziehen. Es muss mehr sein. Etwas Seriöses. Hochkultur. […]
In gut anderthalb Stunden zeigt „Nuhr die Ruhe“, wie der Humor von Dieter Nuhr funktioniert: Er beruft sich auf den gesunden Menschenverstand, den er aber ganz allein definiert.
Film Der Wixxer Produktionsland Deutschland Jahr 2004 Spielzeit 82 Minuten Regie Tobi Baumann Hauptdarsteller Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Thomas Fritsch, Tanja Wenzel, Wolfgang Völz, Olli Dittrich, Christoph Maria Herbst, Anke Engelke Bewertung **1/2 Worum geht’s? Schon lange hält der Wixxer ganz England in Atem: Er will die Herrschaft über die […]
Deutschland ist für vieles bekannt. Pünktlichkeit (trotz Thomas Gottschalk). Tolle Torhüter (trotz Oliver Reck). Spießigkeit (trotz Udo Lindenberg, Klaus Kinski und Tokio Hotel). Humor gilt im Allgemeinen aber nichts als deutscher Exportschlager. Das verbreitete Klischee: Die Deutschen gehen zum Lachen in den Keller. Dabei könnte ein Blick in die nächstbeste […]
Dieter Nuhr ist der Marktführer, wenn es um die seltsame Kombination aus Fußball und Comedy geht. Seit 1998 begleitet er die großen Turniere mit kurzen Einspielern im öffentlich-rechtlichen Fernsehen – und hat damit mehr internationale Erfahrung als jeder Nationalspieler im aktuellen DFB-Kader für die Weltmeisterschaft in Südafrika. Nun will Nuhr […]
Die RTL-Show „Willkommen bei Mario Barth“ war einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg des Berliners in den deutschen Comedy-Olymp. Nun gibt es die zweite Staffel. Das Konzept bleibt gleich: Barth erzählt von seiner Freundin, hat ein paar Kollegen eingeladen und versucht gegen Ende, die Darbietung des musikalischen Gasts des […]