Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Domino

Kritiken / Musik

My Bloody Valentine – „Glider“

26. Mai 202112. Dezember 2022

Die von Kevin Shields erfundene „glide guitar“ hat „Glider“ den Namen gegeben. Die EP zeigt aber, dass My Bloody Valentine noch viel mehr konnten.

Kritiken / Musik

My Bloody Valentine – „Feed Me With Your Kiss“

25. Mai 202116. November 2022

Mit „Feed Me With Your Kiss“ steigerten My Bloody Valentine 1988 die Vorfreude auf ihr Debütalbum. Auch heute klingt die EP noch spannend und relevant.

Kritiken / Musik

My Bloody Valentine – „You Made Me Realise“

24. Mai 202115. Oktober 2022

Mit „You Made Me Realise“ begann 1988 die Zusammenarbeit von My Bloody Valentine und Creation Records – und ihr Aufstieg zur relevanten Indie-Größe.

Kritiken / Musik

My Bloody Valentine – „M B V“

23. Mai 202124. September 2022

22 Jahre brauchten My Bloody Valentine für ihr drittes Album. Als „MBV“ dann 2013 erschien, klang es trotzdem wie die Zukunft.

Kritiken / Musik

My Bloody Valentine – „Loveless“

22. Mai 202124. September 2022

Ihr faszinierendes Zusammenspiel aus Schock und Zauber, Provokation und Besänftigung treiben My Bloody Valentine mit „Loveless“ auf die Spitze.

Kritiken / Musik

My Bloody Valentine – „Isn’t Anything“

21. Mai 202124. September 2022

Mit ihrem Debüt zeigten My Bloody Valentine, wie man das Studio als Instrument einsetzt – und wie man innovativ ist, ohne angeberisch zu wirken.

Kritiken / Musik

Matt Sweeney & Bonnie „Prince“ Billy – „Superwolves“

28. April 202118. April 2021

Matt Sweeney und Bonnie „Prince“ Billy zeigen mit ihrer zweiten Zusammenarbeit, was „Superwolves“ ausmacht: Sensibilität, Witz und Weisheit.

Jon Hopkins – „Piano Versions“
Kritiken / Musik

Jon Hopkins – „Piano Versions“

17. April 202129. März 2023

Vier Lieder von anderen Autoren interpretiert Jon Hopkins mit seinen „Piano Versions“ neu. Das ist enorm reduziert, aber mit Schwere und Tiefe.

Kritiken / Musik

Real Estate – „Half A Human“

28. März 202116. April 2021

„Half A Human“ ist so etwas wie die Corona-EP von Real Estate. Ihre Ästhetik passt bestens in die Pandemie, und die neuen Songs sind eine Brücke in die Zeit danach.

Kritiken / Musik

Frànçois And The Atlas Mountains – „Banane Bleue“

26. Februar 20211. März 2021

Frànçois And The Atlas Mountains fügen auf ihrem sechsten Album verschiedene Elemente wie ein Mosaik zusammen und verbinden dabei nicht konzeptuell verschiedene Stationen aus Europa.

Kritiken / Musik

Animal Collective – „Crestone“

18. Februar 202113. April 2021

Geologist und Deakin vom Animal Collective haben einen Soundtrack gemacht. „Crestone“ klingt wie der Schauplatz des Films: eine Wüstenstadt.

Kritiken / Musik

James Yorkston And The Second Hand Orchestra – „The Wide, Wide River“

23. Januar 202115. Februar 2021

Bei Festivals in Schweden und Schottland haben sich James Yorkston und The Second Hand Orchestra kennen und schätzen gelernt. Ihre gemeinsame Platte erweist sich als ein wundervoll organisches und intuitives Miteinander.

Kritiken / Musik

The Kills – „Little Bastards“

12. Dezember 20201. Januar 2021

20 Nicht-Album-Songs aus den Jahren 2002 bis 2009 haben The Kills auf „Little Bastards“ versammelt. Die Compilation zeigt, wie eigenständig und vielseitig das anglo-amerikanische Duo ist.

Kritiken / Musik

Dirty Projectors – „5 EPs“

19. November 202023. Mai 2021

„5 EPs“ fasst zusammen, was Dirty Projectors 2020 an Vielfalt und Innovationskraft zu bieten hatten. Die wichtigste Botschaft: Wir sind eine Band!

Kritiken / Musik

Seamus Fogarty – „A Bag Of Eyes“

6. November 20208. Februar 2021

Seamus Fogarty sucht auf seinem dritten Album „A Bag Of Eyes“ ganz bewusst Widersprüche und Kollisionen. Am liebsten lässt er sein Folk-Fundament von elektronischen Sounds auf die Probe stellen.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 9 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.