King Kong Kicks – The Early Days
Auf Indie der Jahre 1980-2010 blickt der siebte Sampler der King-Kong-Kicks-Reihe. „The Early Days“ zeigt nicht nur historisch Wertvolles, sondern auch Kontinuitäten.
Auf Indie der Jahre 1980-2010 blickt der siebte Sampler der King-Kong-Kicks-Reihe. „The Early Days“ zeigt nicht nur historisch Wertvolles, sondern auch Kontinuitäten.
Auf ihrem ersten Album seit elf Jahren klingen Pelzig manchmal wie Indierock-Altmeister – und manchmal wie Liquido.
Zugleich hymnisch und behelfsmäßig können die Lieder auf dem zweiten Album von Empire Escape klingen. Manchmal würde man sich allerdings etwas weniger Pathos und Politur von den Berlinern wünschen.
Statt im Tempelhof ging das Berlin Festival diesmal in Kreuzberg über die Bühne. Das bringt noch mehr Hauptstadtflair und funktioniert erstaunlich gut. Nur die Idee mit der 3-Tage-Nonstop-Party scheitert.
Wie kann man ernsthaft die Editors mögen? Das Konzert der Engländer beim Berlin Festival bietet darauf nicht einmal den Hauch einer Antwort. Stattdessen viel theatralischen Kack.