Draufgeschaut: Boyhood
„Boyhood“ begleitet einen Sechsjährigen beim Erwachsenwerden, Das Mammut-Projekt von Richard Linklater ist rührend, klug und großartig visionäres Kino.
„Boyhood“ begleitet einen Sechsjährigen beim Erwachsenwerden, Das Mammut-Projekt von Richard Linklater ist rührend, klug und großartig visionäres Kino.
Der Händler des Todes ist in „Lord Of War“ ein charmantes Schlitzohr. Genau damit erzielt dieser Film über den globalen Waffenhandel seine moralische Wirkung.
In zehn Episoden formuliert „New York, I Love You“ eine Liebeserklärung an die Stadt, die niemals schläft. Formal gelungen, hochklassig besetzt und mit beträchtlichem Charme.
Autor Franka Potente Titel Allmählich wird es Tag Verlag Piper Erscheinungsjahr 2014 Bewertung Vor ein paar Wochen war Tims Welt noch in Ordnung. Jetzt liegt sie in Trümmern. Seine Frau hat ihn, nach Jahren der Vernachlässigung, für ihren Liebhaber verlassen. Kurz darauf hat Tim seinen Job in der Finanzbranche verloren. […]
Film Moby Dick Produktionsland USA, Deutschland Jahr 2010 Spielzeit 123 Minuten Regie Mike Barker Hauptdarsteller William Hurt, Ethan Hawke, Charlie Cox, Eddie Marsan, Gillian Anderson, Donald Sutherland, Billy Boyd Bewertung ** Worum geht’s? Ishmael will unbedingt erleben, wie der Walfang funktioniert. Er heuert an Bord des Schiffs von Kapitän Ahab […]
Franka Potente ist unter die Schriftsteller gegangen. Im Blätterwald hört man da schon das Rufen: „Schuster, bleib bei Deinen Leisten!“ Doch schon wiederholt haben Schauspieler bewiesen, dass sie durchaus auch kompetente Literaten sein können. Ethan Hawke hat sehr brauchbare Romane geschrieben, auch Armin Müller-Stahl hat durchaus Talent als Autor bewiesen. […]
Ein engagierter Lehrer in einem Elite-Internat will seine Schüler mittels Literatur ermutigen, selbst zu denken. „Der Club der toten Dichter“ feiert wundervoll die Freiheit des Geistes.
So muss Science Fiction sein: „Gattaca“ entwirft ein schockierendes Zukunftsszenario, das die Angst vor den Möglichkeiten der Gentechnik auf die Spitze treibt.
Autor Ethan Hawke Titel Aschermittwoch Verlag Ullstein Erscheinungsjahr 2002 Bewertung ***1/2 Wenn Schauspieler plötzlich Bücher schreiben, reagiert man naturgemäß skeptisch. „Warum lassen die das nicht jemanden machen, der sich damit auskennt?“, ist eine der berechtigten Fragen, die sich schnell stellen. Zu befürchten sind literarischer Pfusch und unerträgliche Selbstdarstellung. „Aschermittwoch“ ist […]
Autor Ethan Hawke Titel Hin und weg Verlag KiWi Erscheinungsjahr 1996 Bewertung ***1/2 Mola Adebisi, hauptberuflich angeblich Fernsehmoderator, schauspielert jetzt auch. Jeanette Biedermann, hauptberuflich angeblich Schauspielerin, hat eine erfolgreiche Platte aufgenommen. Die Blonde von den No Angels (wie heißt die überhaupt?) spielt in Kinofilmen mit und Stefan Effenberg plant eine […]