Hingehört: The Courteeners – „Anna“
Wenn das dritte Album nicht zündet, droht den Courteeners das Vergessen. Das hört man „Anna“ an – im Guten wie im Schlechten.
Wenn das dritte Album nicht zündet, droht den Courteeners das Vergessen. Das hört man „Anna“ an – im Guten wie im Schlechten.
Bonaparte, aber diesmal von echten Franzosen: So lassen sich Shaka Ponk zusammenfassen. Das Ergebnis ist sehr spaßig.
Hard-Fi wissen noch immer, wie es geht, zeigt ihr drittes Album. Trotzdem enthält auch „Killer Sounds“ eine Spur von Enttäuschung. Die Band scheitert nach wie vor in erster Linie an ihren überbordenden Ambitionen.
„Violeta Violeta Vol. 1“ ist atemberaubend. Das Kaizers Orchestra bietet hier ein Panoptikum von allem, was man mit Rockmusik anstellen kann, wenn man bereit ist, sie auch ein wenig unorthodox zu interpretieren.
Eine berechtigte Frage: Warum soll man ein Wochenende in brütender Hitze verbringen, untergebracht auf dem wenig charmanten Gelände eines ehemaligen Gewerbegebietes, umringt von betrunkenen Teenagern, umweht vom unverwechselbaren Hauch von Dixieklos? Warum sollte man nicht lieber am Strand sein oder auf der Veranda oder im Biergarten – vor allem, wenn […]
1. Hard-Fi: Stars of CCTV 2. Coldplay: X & Y 3. Bloc Party: Silent Alarm 4. The Rakes: Capture/Release 5. Oasis: Don’t believe the truth 6. Art Brut: Bang bang rock’n’roll 7. Hansen Band: Keine Lieder über Liebe 8. Wir sind Helden: Von hier an blind 9. Katze: Von hinten […]