Durchgelesen: Harry Mulisch – „Das Attentat“
Januar 1945: Widerstandskämpfer in Holland erschießen einen Nazi-Kollaborateur. Wie lange dieses Attentat nachwirkt, zeigt Harry Mulisch in seinem Roman rund um Schuld, Trauma und Erinnerungskultur.
Januar 1945: Widerstandskämpfer in Holland erschießen einen Nazi-Kollaborateur. Wie lange dieses Attentat nachwirkt, zeigt Harry Mulisch in seinem Roman rund um Schuld, Trauma und Erinnerungskultur.
Meisterhaft: Ein halbes Jahrhundert Weltgeschichte vermag Harry Mulisch in „Die Entdeckung des Himmels“ in zwei extrem faszinierenden Charakteren zu vereinen.