Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Hoffmann und Campe

Bücher / Kritiken

Will Self – „Shark“

21. November 201625. Dezember 2020

Auch für seinen dritten Roman hat Will Self viel Lob eingeheimst. Ich fand „Shark“ trotzdem unlesbar – ein Buch sollte keine Gebrauchsanleitung benötigen.

Favel Parrett – „Jenseits der Untiefen“
Bücher / Kritiken

Favel Parrett – „Jenseits der Untiefen“

4. Februar 20164. August 2023

Die Geschichte dreier Brüder erzählt Favel Parrett in ihrem Debütroman. „Jenseits der Untiefen“ beeindruckt mit schroffer Sprache und großen Gefühlen.

Kjersti A. Skomsvold – „33“
Bücher / Kritiken

Kjersti A. Skomsvold – „33“

21. November 20154. August 2023

Die „wichtigste junge Stimme der norwegischen Literatur“ legt einen Roman über die Verbindung von Mutterschaft und Autorschaft vor.

Bücher / Kritiken

Ned Beauman – „Glow“

4. September 201414. Oktober 2018

Als „literarisches Wunderkind“ wurde Ned Beauman aus London schon gefeiert. Sein dritter Roman „Glow“ ist rasant, unterhaltsam, clever und sehr einfallsreich.

Bücher / Kritiken

Frank Spilker – „Es interessiert mich nicht, aber das kann ich nicht beweisen“

22. April 201324. Mai 2021

Frank Spilker (Die Sterne) hat seinen ersten Roman geschrieben. Das Debüt lebt vor allem von seiner lässigen Atmosphäre und – wen wundert’s – seinem Sound.

Bücher / Kritiken

Hélène Grémillon – „Das geheime Prinzip der Liebe“

4. April 201212. November 2020

Mit ihrem Debüt, das in ihrer französischen Heimat ein Bestseller war, hat Hélène Grémillon einen famos komponierten Roman vorgelegt. Ihre Familiensaga erweist sich als hoch romantische Geschichte voller Intrigen und Pointen.

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.