Illuminati
Der Geheimbund der Illuminati bedroht den Vatikan, hat Kardinäle entführt und eine Bombe versteckt. Die Verfilmung des Romans von Dan Brown findet starke Bilder für einen dünnen Plot.
Der Geheimbund der Illuminati bedroht den Vatikan, hat Kardinäle entführt und eine Bombe versteckt. Die Verfilmung des Romans von Dan Brown findet starke Bilder für einen dünnen Plot.
In der Familie von Golden Richards funktioniert wirklich gar nichts. Einen faszinierenden Roman macht Brady Udall daraus mit einer recht simplen Idee: Seine Hauptfigur ist Mormone, Ehemann von vier Frauen und Vater von achtundzwanzig Kindern.
„Die Päpstin“ ist nicht so sehr eine Geschichte über die Kirche, sondern vielmehr eine über Borniertheit. Die Verfilmung des Bestsellers garniert das mit tollen Bildern und erstaunlich viel Action.
„Requiem“ ist eine großartig gespieltes Biopic und verkneift sich trotz des aufsehenerregenden Themas (der Exorzismus an einer Studentin) jede Effekthascherei.
Irgendwo zwischen „Der Exorzist“ und „Da Vinci Code“ entwickelt „Stigmata“ eine Geschichte, die zwar krude ist, aber spannend.
Film Miffo Produktionsland Schweden Jahr 2003 Spielzeit 98 Minuten Regie Daniel Lind Lagerlöf Hauptdarsteller Jonas Karlsson, Livia Millhagen, Ingvar Hirdwall, Kajsa Ernst, Liv Mjönes Bewertung *** Worum geht’s? Tobias ist 29 – und nicht zufrieden mit seinem Dasein. Sein Liebesleben ist so katastrophal, dass er problemlos als Untermieter bei seiner […]
Film Sister Act Produktionsland USA Jahr 1992 Spielzeit 100 Minuten Regie Emile Ardolino Hauptdarsteller Whoopi Goldberg, Maggie Smith, Kathy Najimy, Wendy Makkena, Harvey Keitel, Bill Nunn Bewertung ***1/2 Worum geht’s? Doloris ist eine leidlich erfolgreiche Sängerin. Sie tritt in einem Laden auf, der ihrem Liebhaber gehört, einer Unterwelt-Größe in Reno. […]
Film Delphinsommer Produktionsland Deutschland Jahr 2004 Spielzeit 85 Minuten Regie Jobst Oetzmann Hauptdarsteller Anna-Maria Mühe, Tino Mewes, Samuel Finzi, Birge Schade, Sophie Rogall Bewertung *** Worum geht’s? Nathalie zieht mit ihrer Familie nach Berlin und kommt in eine neue Schule. Dort hat sie es schwer, weil sie zu einer streng […]
Ein ökumenischer Kirchentag erscheint mir als eine sehr sinnvolle Veranstaltung. Eine gute Idee ist es auch, in Zeiten von Missbrauchsvorwürfen, prügelnden Bischöfen und in der Finanzkrise verspekulierter Gemeindegelder dort eine Diskussion zum Thema Wie viel Kirche braucht Deutschland? zu veranstalten. Doch dieses Event wurde zum Fiasko. Es gab einen völllig […]
Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche hat endlich auch die Politik erreicht. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger schlägt finanzielle Entschädigung für die Opfer vor. Ich finde: Das reicht nicht. Mehr Kommentare zu aktuellen Themen gibt es bei den News.de-Videos.