Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Krieg

Interviews / Non-Pop

Interview mit Hans-Peter Dürr

23. Juni 200715. Juli 2010

Für einen Kernphysiker ist Hans-Peter Dürr enorm bekannt. Das liegt nicht nur an seiner wissenschaftlichen Karriere als Heisenberg-Schüler und Leiter des Max-Planck-Instituts. Es liegt vor …

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Sebastian Faulks – „Gesang vom großen Feuer“

22. Juni 20079. Oktober 2014

Der junge Engländer Stephen kommt 1910 nach Amiens und verliebt sich dort in eine verheiratete Frau. Wenige Jahre später steht er im Ersten Weltkrieg an der Front. Sebastian Faulks erzählt in seinem vierten Roman gleich zwei Geschichten, die auf drei Zeitebenen spielen. „Gesang vom großen Feuer“ wird ein Aufschrei gegen den Krieg, vor allem aber gegen das Vergessen.

Kommentare / Non-Pop

In der Sackgasse

7. Dezember 200620. Juli 2010

Die Experten der Baker-Kommission scheinen sich acht Monate lang nur eine einzige Frage gestellt zu haben. Ihre Vorschläge liefern jedenfalls keine überzeugende Strategie für die …

Kommentare / Non-Pop

Wohlstand von unten

14. Oktober 200620. Juli 2010

Liest man die aktuellen Schlagzeilen zu Siemens, zur Bahn oder zu Airbus, dann scheint das nicht zusammenzupassen: Wirtschaft und Frieden. Dennoch hat gestern ein Unternehmer, …

Bücher / Kritiken

Günter Grass – „Katz und Maus“

23. Juni 200619. Januar 2020

„Katz und Maus“ gehört zur Danziger Trilogie von Günter Grass und lebt von einer reizvollen Mischung aus Härte und Zuneigung.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Sebastian Faulks – „Das Mädchen vom Lion d’Or“

3. August 200416. Juli 2016

Aus einer belanglos wirkenden Anekdote macht Sebastian Faulks in „Das Mädchen vom Lion d’or“ das Porträt einer starken Frau, die Geschichte einer großen Liebe und ein Sittengemälde Frankeichs zwischen den beiden Weltkriegen.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Josan Hatero – „Der Vogel unter der Zunge“

9. April 200421. Dezember 2016

Wie universal die Gesetze des Krieges sind, macht Josan Hatero in „Der Vogel unter der Zunge“ eindrucksvoll klar.

Ernest Hemingway – „For Whom The Bell Tolls“
Bücher / Kritiken

Ernest Hemingway – „For Whom The Bell Tolls“

9. Oktober 200214. Januar 2024

Als „the best book Hemingway has written“, hat die „New York Times“ einst diesen Roman gepriesen. Zumindest im Hinblick auf die Frauenfiguren stimmt das.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.