Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Leipzig

Blog / Ich

Outfits, die ich am Wochenende NICHT tragen werde

21. Mai 201023. Mai 2010

Die Stadt ist schwarz. Wie immer zu Pfingsten findet in Leipzig das Wave-Gotik-Treffen statt. Ob in der Fußgängerzone, beim Einkaufen oder im Kino: Man kommt …

Artikel / Non-Pop

Die Vuvuzela als Geheimwaffe

14. Mai 201022. September 2010

Freitag ist WM-Tag. In Südafrika wird das Wochenende schon seit Monaten mit Vorfreude auf die Weltmeisterschaft eingeläutet. Dann kommt Präsident Jacob Zuma schonmal mit einem …

Konzerte / Musik

Zoot Woman, Leipzig, Centraltheater

11. Mai 201030. November 2010

„Nichtraucherveranstaltung“ steht ganz groß auf dem Ticket. Fast so groß wie der Name der Band: Zoot Woman. Eigentlich müsste aber noch eine Warnung draufgedruckt werden: …

Blog / Ich

Die Angst der Verlage

5. Mai 201014. November 2010

Gerade komme ich zurück vom Medientreffpunkt Mitteldeutschland. In Leipzigs Media City kommt die Branche zusammen und tut in erster Linie das, was sie seit Jahren …

Ich / Kommentare / Non-Pop

Der kritische Blick: Redet über Inhalte!

5. Mai 20106. Mai 2010

Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland trafen sich drei Tage lang Journalisten, Politiker und Wissenschaftler. Doch es ging nicht um neue Trends, Ideen oder Konzepte. Stattdessen wurde …

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Clemens Meyer – „Die Nacht, die Lichter“

9. März 20084. Oktober 2015

Mit „Die Nacht, die Lichter“ zeigt Clemens Meyer: Er ist keineswegs bloß ein guter Milieukenner, sondern ein guter Menschenkenner.

Ich

Kleine Party

13. Februar 200813. September 2010

Wenn ich mich recht erinnere, wurde da ein Geburtstag gefeiert. Und noch etwas. Lustig.

Artikel / Non-Pop

Nur heiße Luft?

21. April 200729. Juli 2010

Viel eindrucksvoller hätte sich der Klimawandel kaum zeigen können: Die Auto Mobil International (Ami) in Leipzig begann bei hochsommerlichen Temperaturen – mitten im April. Ob …

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Clemens Meyer – „Als wir träumten“

29. November 20061. März 2015

Mit „Als wir träumten“ legt Clemens Meyer einen Debütroman vor, der einem den Atem nimmt. Von Beginn an.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Susanne Heinrich – „In den Farben der Nacht“

17. März 20061. August 2016

Die Ich-Erzählerinnen von Susanne Heinrich jagen mit bloß liegenden Rezeptoren durch die Welt. Das macht die Erzählungen der Leipzigerin so aufregend.

Bücher / Kritiken

Kati Naumann – Alte Liebe

15. September 200519. Januar 2022

Eine nicht mehr ganz junge Frau versauert in einem Vorort von Leipzig. Kati Naumann macht daraus ein erdrückendes Sittenbild über die Banalität des Alltags.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Franziska Gerstenberg – „Wie viel Vögel“

16. April 20041. März 2015

Franziska Gerstenberg bietet in „Wie viel Vögel“ sehr stille, fast schüchterne Geschichten. Und beweist einen guten Blick für Merkwürdigkeiten.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Anke Stelling – „Glückliche Fügung“

8. April 20041. März 2015

In die Leere blicken die Figuren von Anke Stelling, ins Nichts. Das verleiht „Glückliche Fügung“ leider manchmal einen Hang zur Larmoyanz.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 16 17

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.