Hingehört: Jonathan Jeremiah – „Oh Desire“
Trauriger Mann mit Bart und Gitarre: Damit bringt man Jonathan Jeremiah auch bei „Oh Desire“ auf den Punkt. Glücklicherweise hat er diesmal aber eine Band dabei. Oder ein ganzes Orchester.
Trauriger Mann mit Bart und Gitarre: Damit bringt man Jonathan Jeremiah auch bei „Oh Desire“ auf den Punkt. Glücklicherweise hat er diesmal aber eine Band dabei. Oder ein ganzes Orchester.
Ein Holländer, der auf Sam Cooke macht? Das kann durchaus gelingen. „Gold“ von Bo Saris ist eine sehr schicke, geschmeidige Angelegenheit.
In Leipzig haben Madsen das drittletzte Konzert der aktuellen Tour gespielt. Vor der Show im Werk 2 habe ich Sänger Sebastian Madsen und Gitarrist Johannes Madsen zum Interview getroffen. Das Thema des Gesprächs sollte „Unglück“ lauten. Am Ende haben wir über Marvin Gaye gesprochen, über pubertierende Möchtegern-Kritiker, die Foo Fighters […]
Mit ihrem vierten Album sind die Gorillaz in dem Land angekommen, das bei Menschen als „der Blues“ bezeichnet wird.
Nikka Costa, Patentochter von Frank Sinatra, hat für „Pro Whoa“ leider bloß viele Zutaten wild zusammengewürfelt. Das ist äußerst ernüchternd.
Künstler Soulive Album Break Out Label Concord Erscheinungsjahr 2006 Bewertung *1/2 Was ist Soul? Wenn man mich fragt: inbrünstig wie Sam Cooke, feurig wie James Brown, sexy wie Marvin Gaye. Wenn man die Brüder Alec (Drums) und Neil Evans (Orgel) sowie den Gitarristen Eric Krasno fragt, die sich zusammen „Soulive“ […]
Künstler 213 Album The Hard Way Label TVT Records Erscheinungsjahr 2004 Bewertung ***1/2 Was ist eigentlich G-Funk? Man könnte sagen: sanfter Sprechgesang, gerne auch mit richtigen Melodien. Der Bass nahe an George Clinton, der Gesang nicht weit weg von Marvin Gaye. Die beste Antwort auf diese Frage ist aber wohl […]