Sondaschule – „Schere, Stein, Papier“
Deutlich politischer als zuletzt sind Sondaschule auf ihrem neuen Album. Das ist eher ein Manko, denn ihr Verstand scheint auf „Schere, Stein, Papier“ reichlich vernebelt.
Deutlich politischer als zuletzt sind Sondaschule auf ihrem neuen Album. Das ist eher ein Manko, denn ihr Verstand scheint auf „Schere, Stein, Papier“ reichlich vernebelt.
Auf ihrem achten Album kehren Egotronic ein wenig zu den elektronischen Anfängen zurück. Beim Inhalt setzen sie auf Unmissverständlichkeit.
Nach 20 Jahren habe ich endlich erkannt, was das Problem an den Sportfreunden Stiller ist: Sie propagieren die Kapitulation des Geists vor dem Gemüt.
EM in Frankreich – und schon wird das Land wieder heimgesucht von schrecklichen Liedern, unzähligen offiziellen Hymnen und peinlichen Versuchen, sich an die Fußballbegeisterung dranzuhängen. Ich habe das Gegenprogramm: 33 richtig gute Lieder über Fußball.
Mutig: Nachdem er im hohen Alter als Musiker debütierte, gibt Axel Prahl seine Songs nun zum Remix preis. „Assel π“ klingt sehr kunstvoll und modern.
Jetzt habe ich Wanda verstanden. Zumindest ein bisschen. Das zweite Album „Bussi“ feiert das Leben zwischen Kumpels und Kokain.
Ein guter Songtitel soll cool klingen, witzig sein oder clevere Verweise enthalten. Ich habe geschaut, wer das 2013 am besten hinbekommen hat. Mit dabei: Kings Of Leon, Tocotronic, Jake Bugg und Miley Cyrus.
Die Musik von Redweik aus München ist auf dem Debütalbum „Keine Liebe“ oft in der Nähe von Folter – und völlig frei von Inhalt.
Mit dem Konzert in Leipzig haben die Sportfreunde Stiller das Bergfest der aktuellen Tour gefeiert. Vor der Show habe ich Schlagzeuger Flo und Bassist Rüde zum Interview im Haus Auensee getroffen. Obwohl es nach Kanalisation roch, wir über die Glaubwürdigkeit von Rage Against The Machine diskutierten und uns kurz beim […]
2Raumwohnung verkörpern auf ihrer neuen Platte „Achtung fertig“ in erster Linie ein Gefühl: Sorglosigkeit.
Warum gehst du zu einem Sportfreunde-Stiller-Konzert? Diese Frage wollte ich vor dem Auftritt im Werk 2 in Leipzig eigentlich zehn zufällig ausgewählten Fans stellen. Denn ein bisschen rätselhaft ist das ja schon: Wer virtuosen Gesang will, filigrane Soli oder poetische Texte, der ist hier falsch. Wer sich als Rocker betrachtet, […]
Die wichtigste Botschaft der Sportfreunde Stiller auf „New York, Rio, Rosenheim“ lautet: Es ist alles (wieder) gut. Das wichtigste Ziel ist noch immer: gute Laune.
„Nennen wir ihn ‚Songwriter’, weil das cool und modern und leicht melancholisch klingt – und all das passt auf Finke wie Arsch auf Eimer, wie man in seiner Bochumer Heimat sagen würde“, schreibt Frank Goosen über Tommy Finke. Das stimmt – leider sind die Songs aber schlecht.
So oft, wie sie in letzter Zeit mit ihrem Unplugged-Programm auf Tour waren, mag man es kaum glauben. Aber das letzte Studio-Album der Sportfreunde Stiller (La Bum) ist tatsächlich schon sechs Jahre alt. Rechtzeitig zur Festivalsaison kommt am 24. Mai das neue Werk namens New York, Rio, Rosenheim auf den […]
Die Geschichte des Festivals ist uralt, aber seien wir ehrlich: So ganz ausgereift ist dieses Konzept nach wie vor nicht. Das Highfield bietet besonders gute Möglichkeiten, sich davon zu überzeugen, denn seit dem Umzug von Hohenfelden nach Großpösna bei Leipzig wird am Festival fleißig herumoptimiert. So ist in diesem Jahr […]