Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Sub Pop

Kritiken / Musik

Rolling Blackouts Coastal Fever – „Sideways To New Italy“

4. Juni 202013. September 2020

Auf „Sideways To New Italy“ verarbeiten Rolling Blackouts Coastal Fever den Erfolg des Debüts und die Erfahrungen der folgenden Tourneen – aber glücklicherweise, ohne zu jammern.

Kritiken / Musik

Moaning – „Uneasy Laughter“

19. März 202014. Januar 2021

Schöne Details, mehr Licht und Raum als das Debüt, ausreichend Druck und in den besten Momenten auch ein Gefühl von Taumel: All das bietet „Uneasy Laughter“, das zweite Album von Moaning aus L.A.

Kritiken / Musik

Kyle Craft – „Showboat Honey“

7. November 201916. Dezember 2019

Pech und Glück zugleich thematisiert Kyle Craft auf „Showboat Honey“. Dass er seiner gleichnamigen Begleitband dabei mehr Raum gewährt, erweist sich als clever.

Kritiken / Musik

Clipping – „There Existed An Addiction To Blood“

21. Oktober 20193. Januar 2020

Horrorfilme sind die wichtigste Interpretation für „There Existed An Addiction To Blood“, das vierte Album von Clipping. Sie erweitern damit ihre HipHop-Abenteuerlust.

Kritiken / Musik

Frankie Cosmos – „Close It Quietly“

7. September 20199. Dezember 2019

Jede Begegnung, jeder Traum und jede Enttäuschung können bei Frankie Cosmos zu einem Song werden. „Close It Quietly“ versammelt 21 davon, und zwar sehr gute.

Kritiken / Musik

Metz – „Automat“

14. Juli 201917. August 2019

Die wenig bekannten Songs aus ihrer Frühzeit sowie Raritäten aus ihrer bisherigen Karriere haben Metz auf „Automat“ zusammengestellt.

Kritiken / Musik

The Gotobeds – „Debt Begins At 30“

1. Juni 201919. Juni 2019

Wut, Freude, Angst, Erleichterung – The Gotobeds lassen diesen Gefühlen auf „Debt Begins At 30“ herrlich freien Lauf. Lediglich eine bessere Produktion hätte ihr drittes Album gebrauchen können.

Kritiken / Musik

Perfect Son – „Cast“

15. Februar 201923. Februar 2019

Tobiasz Biliński (Coldair) hat als Perfect Son sein erstes Soloalbum gemacht. Bei „Cast“ stellt sich vor allem die Frage, wer das interessant finden soll.

Kritiken / Musik

J Mascis – „Elastic Days“

10. November 201826. November 2018

Tolle Melodien, unnachahmliche Stimme, Weltschmerz als Grundprinzip: J Mascis hat auf „Elastic Days“ all seine Stärken parat, dazu eine neue Geheimwaffe.

Kritiken / Musik

Iron & Wine – „Weed Garden“

30. August 201820. September 2018

Ein paar Lieder, die für sein Grammy-nominiertes Album „Beast Epic“ nicht fertig geworden sind, bringt Sam Bean alias Iron & Wine jetzt als EP raus. „Weed Garden“ ist mehr als Resteverwertung.

Kritiken / Musik

Cullen Omori – „The Diet“

18. August 201811. Januar 2019

Eine sehr einnehmende, stimmige und warme Atmosphäre prägt das zweite Soloalbum von Cullen Omori (Ex-Smith Westerns). Seine besondere Stärke ist womöglich sein Hang zum Selbstmitleid.

Kritiken / Musik

Shearwater – „Jet Plane And Oxbow“

9. August 201818. März 2020

Shearwater klingen auf „Jet Plane And Oxbow“ größer, ambitionierter und kraftvoller als je zuvor. Das hat mit Filmmusik zu tun, und mit Achtziger-Helden.

Kritiken / Musik

Deaf Wish – „Lithium Zion“

26. Juli 201825. Januar 2019

Denn das wichtigste Prinzip von Deaf Wish aus Melbourne lautet auch auf dem fünften Album „Lithium Zion“: Wir wollen nicht einverstanden sein!

Kritiken / Musik

Luluc – „Sculptor“

15. Juli 20187. Januar 2019

Alles könnte auch ganz anders sein. Das ist die wichtigste These auf dem dritten Album von Luluc, und sie stellen sie äußerst feinfühlig und filigran vor.

Kritiken / Musik

Rolling Blackouts Coastal Fever – „Hope Downs“

17. Juni 201823. Juli 2018

Nach zwei starken EPs erfüllen Rolling Blackouts Coastal Fever mit ihrem ersten Album alle Erwartungen. Die Australier setzen dazu auf „Hope Downs“ auf ihren sehr eigenen Charakter.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 5 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.