Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Thomas Mann

Film / TV

Die Manns

31. Juli 201926. Dezember 2021

Als betörende und erhellende Collage erzählt „Die Manns“ die Geschichte der Schriftstellerfamilie, die auch ein Stück deutscher Zeitgeschichte ist.

Bücher / Kritiken

Klaus Peter Dencker – „Deutsche Unsinnspoesie“

14. März 20178. Oktober 2018

Verblüffend, lustig und verwirrend ist Unsinnspoesie in der Regel. Ein Sammelband vereint entsprechende Werke teils sehr prominenter Dichter – und zeigt erstaunliche Parallelen zu Pop auf.

Bücher / Kritiken

Thomas Mann – „Buddenbrooks“

21. Februar 20179. April 2021

Thomas Mann seziert in seinem Debütroman „Buddenbrooks“ die Bedingungen bürgerlicher Existenz, ihre Widersprüchlichkeiten, Verfehlungen, Lebenslügen und Zwänge – angetrieben von der eigenen Familiengeschichte.

Film / Kritiken

Tod in Venedig

4. Februar 20177. August 2022

Luchino Viscontis Verfilmung der Erzählung von Thomas Mann will unbedingt Kunst sein, ist aber überreizt und vor allem langweilig.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Die Familie Mann – Ein Lesebuch

7. August 201621. September 2016

Texte aus vier Generationen der Familie Mann versammelt dieses Lesebuch, ergänzt um eine Kurzbiographie. Das liefert spannende Einblicke ins Familienleben und zeigt auch, wie groß der literarische Wettbewerb im Hause Mann war.

Film / Kritiken

Buddenbrooks

31. Januar 201419. September 2020

Heinrich Breloer nimmt sich erneut Thomas Manns an. Sein Film ist erstaunlich werkgetreu, wirkt aber oft wie Buddenbrooks für Eilige.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Thomas Mann – „Der Zauberberg“

18. Juli 20077. September 2015

Ein Mann ist im Sanatorium, sieben Jahre lang. Mehr passiert nicht. Doch die Stärke von Thomas Manns „Zauberberg“ ist es gerade, dass hier nicht gehandelt wird, sondern gedacht, beobachtet – und verstanden.

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.