Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Universal

Kritiken / Musik

Rammstein – „Zeit“

29. April 20221. November 2022

Ihr achtes Album wirft wieder eine moralische Debatte um Rammstein auf: Darf man die Tür so weit offen lassen für womöglich mutwillige Missverständnisse?

Kritiken / Musik

Haftbefehl – „Das weiße Album“

8. Juni 202020. November 2020

„Das weiße Album“ ist ein Griff ins Klo und zeigt: Wenn Haftbefehl real sein soll, ist er ein ziemlich zahmer Chabo. Wenn Haftbefehl eine Kunstfigur ist, dann von einem ziemlich unkreativen Künstler.

Kritiken / Musik

Klangkarussell – „Netzwerk“

6. August 201929. Dezember 2021

Unterhaltsam und abwechslungsreich klingen die beiden Österreicher von Klangkarussell auf „Netzwerk“. Manchmal haben sie sogar einen eigenen Charakter.

Kritiken / Musik

Her – „Her“

24. Oktober 20179. Juli 2018

Als Her ihr gleichnamiges Debütalbum veröffentlichten, war nur noch eine Hälfte dieses Duos aus Frankreich am Leben. Auch ohne diese tragische Geschichte wäre es eine besondere Platte.

Kritiken / Musik

Sportfreunde Stiller – „Sturm & Stille“

9. Oktober 20161. März 2020

Nach 20 Jahren habe ich endlich erkannt, was das Problem an den Sportfreunden Stiller ist: Sie propagieren die Kapitulation des Geists vor dem Gemüt.

Kritiken / Musik

Beginner – „Advanced Chemistry“

30. August 201627. August 2018

Schon der Titel zeigt es: „Advanced Chemistry“, das vierte Album der Beginner, ist eine Platte mit viel Geschichtsbewusstsein, aber ohne Nostalgie.

Kritiken / Musik

Paul McCartney – „Pure McCartney“

17. Juni 201627. Dezember 2019

Acht Jahre lang war Paul McCartney ein Beatle. „Pure McCartney“ zeigt auf zwei CDs, was er in den 46 Jahren danach erschaffen hat: viele Hits, noch mehr zeitlose Songs und viel mehr als bloß seichte Liedchen.

Kritiken / Musik

The Strumbellas – „Hope“

23. April 201630. August 2018

Da will jemand ganz eindeutig den nächsten Karriereschritt machen: Die Refrains auf dem dritten Album der Strumbellas aus Kanada klingen oft so groß, dass man sie für aufgeblasen halten muss.

Kritiken / Musik

Gwen Stefani – „This Is What The Truth Feels Like“

19. März 20163. Mai 2021

Ein Trennungsplatte hat Gwen Stefani mit „This Is What The Truth Feels Like“ gemacht. Leider zeigt ihr drittes Soloalbum: Für solche Themen ist sie im falschen Genre.

Kritiken / Musik

Placebo – „MTV Unplugged“

1. Dezember 201516. August 2019

Die Unplugged-Idee geht bei Placebo in die Hose: In reduzierten Versionen zeigen die Lieder, wie pubertär sie sind – und wie sehr die Stimme von Brian Molko nerven kann.

Kritiken / Musik

Maroon 5 – „Singles“

20. Oktober 201527. Juli 2021

Zwölf Singles aus zwölf Jahren präsentieren Maroon 5 auf ihrer Werkschau. Und zeigen damit, wie harmlos, talentfrei und nervtötend sie sind.

Kritiken / Musik

Frank Turner – „Positive Songs For Negative People“

6. August 20152. Mai 2021

Lieder von Widerstand, Stolz und Zuversicht singt Frank Turner auch auf „Positive Songs For Negative People“. Er will kein Snob sein, sondern alle mitnehmen.

Kritiken / Musik

Lena – „Crystal Sky“

10. Juni 201524. März 2020

Unfassbar viel Produzenten-Prominenz hat Lena auf ihren vierten Album versammelt. „Crystal Sky“ klingt entsprechend international – wird als Kollateralschaden aber auch völlig beliebig.

Kritiken / Musik

Lana Del Rey – „Ultraviolence“

24. März 201523. März 2021

Lana Del Rey zerhackt die Mythen des amerikanischen Traums. Ihr zweites Album „Ultraviolence“ zeigt, warum sie so ein faszinierender Popstar ist.

Kritiken / Musik

Tove Lo – „Queen Of The Clouds“

28. Februar 201521. Juni 2018

Die Musik von Tove Lo ist Mainstream-kompatibel und Kleinmädchen-tauglich. In den Texten der Schwedin geht es aber mächtig zur Sache, zeigt ihr Debütalbum „Queen Of The Clouds“.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.