Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Warner

Kritiken / Musik

Royal Blood – „Typhoons“

27. April 202127. Juni 2021

Bei Royal Blood steht auch auf „Typhoons“ fast immer ein Riff im Zentrum. Aber ihr Sound ist viel weniger selbstgerecht als die übliche Rockmusik.

Broilers – „Puro Amor“
Kritiken / Musik

Broilers – „Puro Amor“

19. April 202115. April 2024

„Puro Amor“ beweist: Die Broilers halten sich womöglich für Punks und Renegaten. Aber ihr Mindset ist im höchsten Maße konservativ.

Kritiken / Musik

Haiyti – „Influencer“

5. Dezember 20206. Februar 2021

Haiyti zeigt auch auf „Influencer“ ihre Ausnahmestellung im Deutschrap, durch einzigartige Sprache, unverwechselbaren Stil und unnachahmliche Attitüde.

Kritiken / Musik

Linkin Park – „Hybrid Theory“

11. Oktober 20202. Januar 2021

Zum 20. Jubiläum legen Linkin Park ihr Debütalbum neu auf. „Hybrid Theory“ ist gut gealtert, zeigt aber auch, was bei dieser Band fehlt: Innovation, Finesse und vor allem Karthasis.

Kritiken / Musik

Haiyti – „Sui Sui“

3. Juli 202026. September 2020

Auch ihr viertes Album „Sui Sui“ beweist: Haiyti ist ein Charakter, wo viele andere im Deutschrap bloß eine Karikatur sind.

Boy George & Culture Club – „Life“
Kritiken / Musik

Boy George & Culture Club – „Life“

2. Dezember 201919. Februar 2023

Boy George machte zuletzt Schlagzeilen mit Gesetzesverstößen und Trash-TV-Auftritten. „Life“ erweist sich als ziemlich willkommenes und unpeinliches Comeback.

Kritiken / Musik

Andy Grammer – „Naive“

26. Juli 20197. August 2019

Nette Lieder, netter Sound, nette Botschaft: Andy Grammer zeigt auf seinem vierten Album „Naive“, warum das trotzdem nicht unerträglich ist.

Kritiken / Musik

Fenech-Soler – „Rituals“

2. Juni 20196. November 2021

Fenech-Soler wissen genau, wie man eine Tanzfläche in Schwung bringt. Mit „Rituals“ zeigen sie, dass sie auch sehr gute Songwriter sind.

Kritiken / Musik

Led Zeppelin – „The Song Remains The Same“

30. Januar 201920. Februar 2019

„The Song Remains The Same“ war für lange Zeit das einzige offizielle Live-Dokument von Led Zeppelin. Aus heutiger Sicht ist der Film auch Dokument eines überdimensionierten Rock-Kults.

Kritiken / Musik

Pickers – „Modern“

18. Dezember 20181. Dezember 2020

In den Fußspuren der Strokes oder Arctic Monkeys wandeln Pickers auf ihrem Debütalbum „Modern“. Dass dabei jetzt auch auf Deutsch gesungen wird, ist keine gute Idee.

Kritiken / Musik

Matt Corby – „Rainbow Valley“

1. November 201826. November 2018

Schöne Stimme, schöne Lieder: Matt Corby klingt auf „Rainbow Valley“ manchmal zu angenehm, schafft es aber meist, seinen Liedern die nötige Substanz zu verleihen.

Kritiken / Musik

Lily Allen – „No Shame“

9. Juni 201821. Juni 2018

Catchy, eigenwillig, schlau: Viel besser als Lily Allen auf „No Shame“ kann man eine verfühte Midlife Crisis nicht verarbeiten.

Kritiken / Musik

Weezer – „Pacific Daydream“

25. Oktober 20175. Mai 2018

Anbiedernd und pseudo-modern klingen Weezer auf „Pacific Daydream“. Das hat immer noch seine Momente, wird dem Potenzial dieser Band aber nicht gerecht.

Kritiken / Musik

Fünf Sterne Deluxe – „Flash“

17. Oktober 201722. Juni 2018

„Flash“ zeigt: Die 17 Jahre seit dem letzten Album haben Fünf Sterne Deluxe leider eher mit Kiffen verbracht, als Ideen für ihren dritten Longplayer zu sammeln.

Kritiken / Musik

Liam Gallagher – „As You Were“

10. Oktober 201717. Februar 2018

Das erste Soloalbum von Liam Gallagher soll eindeutig ein Aufbruch in eine strahlende Zukunft sein. Stattdessen wird es ein Dokument des Stillstands – auch, weil die Messlatte so verdammt hoch liegt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.